Nachrichten aus Saiferien (ZRD)

Nachrichten aus Saiferien (ZRD)

Die ZRD (Zäyvyr Rätyö Dälävyzyön) ist die saiferische staatliche Rundfunkgesellschaft und dient zur Übermittlung von Nachrichten und Unterhaltung in Saiferien. Zu ihr gehören fünf Fernsehsender, mehrere Radiosender und die Zeitung "Tänvyört Bräzzä".

Die aktuelle Ausgabe der "Tänvyört Bräzzä" als PDF (18. Mai 2024)

Hier sind die vorherigen Ausgaben (Seit Mai 2021)



Saiferien gewinnt den CONAS Soccer Cup 2022

Saiferien gewinnt den CONAS Soccer Cup 2022

Heute um 15:45 Uhr fand im Stadion Královny Nikoly, Slavní Kollore in St. Nikolia das Finalspiel des CONAS Soccer Cup 2022 zwischen Mariusanien und Saiferien statt. Saiferien gewann im umkämpften Finale mit 5:4 im Elfmeterschießen und holt damit ihren ersten Titel und den Pokal des CONAS Soccer Cups. Damit löst Saiferien den ersten Sieger des CONAS Soccer Cups vom letzten Jahr, Sannikesien als Titelverteidiger ab und erhält genau wie sie den Champion-Stern über ihrem Nationalmannschaftswappen.

Alle Spiele vom CONAS Soccer Cup 2022 kann man unter der Playlist auf dem YouTube-Kanal der CONAS ansehen kann.


Tomatanien holt sich den 3. Platz und die Bronzemedaille

Tomatanien holt sich den 3. Platz und die Bronzemedaille

Heute um 15:45 Uhr fand im Kola-Továrna-Stadion, Silná Kola in St. Nikolia das Spiel um den 3. Platz zwischen St. Nikolia und Tomatanien statt. Tomatanien gewann mit 1:0 nach der regulären Spielzeit und holt sich damit seine erste Bronzemedaille im CONAS Soccer Cup.


Saiferien zieht ins Finale

Saiferien zieht ins Finale

Heute um 15:45 Uhr fand im Pivní Stadion, Pivní Mesto in St. Nikolia das Halbfinalspiel zwischen Saiferien und Tomatanien statt. Saiferien gewann mit 2:0 nach der regulären Spielzeit und zieht ins Finale am Freitag gegen Mariusanien. Tomatanien muss morgen gegen St. Nikolia um den 3. Platz spielen.


Erster CONAS-Gipfel im Jahr 2022

Erster CONAS-Gipfel im Jahr 2022

Am Samstag, den 19. März 2022 findet der erste CONAS-Gipfel in diesem Jahr statt. Teilnehmen werden nur Tänyäl Zäyvärd (der Generalsekretär der CONAS und saiferischer Präsident) und Marius Cremus (der Vize-Sekretär der CONAS und mariusanischer Imperator). Stattfinden wird der Gipfel im CONAS-Parlament in Danfjord, Saiferien. Außerdem waren auch die sannikesische Präsidentin Sunny Flydoria und tomatanische Anführer Tomasz Fragestoñes geplant, diese aber vorgestern abgesagt haben.


Mariusanien zieht zum 2. Mal in Folge ins Finale

Mariusanien zieht zum 2. Mal in Folge ins Finale

Heute um 15:45 Uhr fand im Horský Stadion, Králova Hora in St. Nikolia das Halbfinalspiel zwischen St. Nikolia und Mariusanien statt. Mariusanien gewann mit 2:0 nach der regulären Spielzeit und zieht als erster zum 2. Mal in Folge ins Finale am Freitag. St. Nikolia muss am Donnerstag noch um den 3. Platz spielen.


Saiferien zieht ins Halbfinale

Saiferien zieht ins Halbfinale

Heute um 15:45 Uhr fand im Kola-Továrna-Stadion, Silná Kola in St. Nikolia das 4. Viertelfinale zwischen Tembolien und Saiferien statt. Saiferien gewann mit 1:0 nach der Verlängerung und zieht ins Halbfinale gegen Tomatanien.


Titelverteidiger im Viertelfinale draußen

Titelverteidiger im Viertelfinale draußen

Heute um 11:45 Uhr fand im Pivní Stadion, Pivní Mesto in St. Nikolia das 3. Viertelfinale mit Sannikesien, dem Titelverteidiger vom letzten Jahr gegen Tomatanien statt. Tomatanien gewann mit 3:2 im Elfmeterschießen und warf den Titelverteidiger raus.


Saiferien besiegt Dragonien

Saiferien besiegt Dragonien

Heute um 15:45 Uhr fand im Horský Stadion, Králova Hora in St. Nikolia das Achtelfinalspiel zwischen Dragonien und Saiferien statt. Saiferien gewann mit 3:1 im Elfmeterschießen.


Danfjord wird zum autonomen Stadtkreis

Danfjord wird zum autonomen Stadtkreis

Am heutigen Vormittag verkündigte Zärkäy Zäyvärd, der Oberbürgermeister von Danfjord, dass der Stadtkreis Danfjord zum autonomen Stadtkreis Danfjord umbenannt wird. Demnach wird sie von ihrer Provinz ausgegliedert und hat damit den selben autonomen Rang wie die anderen Provinzen von Saiferien. Die ehemalige Provinz von Danfjord wird zur Provinz Gäznyzäl umbenannt, da der Stadtkreis Gäznyzäl den Verwaltungssitz dieser Provinz künftig übernimmt.


Nord-Viktoria gewinnt Eröffnungsspiel vom CONAS Soccer Cup 2022

Nord-Viktoria gewinnt Eröffnungsspiel vom CONAS Soccer Cup 2022

Heute fand im Stadion Královny Nikoly, in Slavní Kollore, St. Nikolia das Eröffnungsspiel des CONAS Soccer Cup 2022 zwischen Attilaország und Nord-Viktoria statt. Anpfiff war um 15:45 Uhr. Nord-Viktoria besiegte Attilaország in einem sehr engen Elfmeterschießen mit 6:5 und qualifizierte sich damit für das Viertelfinale gegen St. Nikolia am Sonntag.


Star-Architekt lässt saiferisches Parlament in saiferischem Rot streichen

Star-Architekt lässt saiferisches Parlament in saiferischem Rot streichen

Der saiferische Star-Architekt Älägzändär Äyvväl bekommte die Genehmigung, das saiferische Parlament in der saiferischen Landesfarbe Rot zu streichen. Er war auch der Architekt des Parlaments, als es 2012 erbaut wurde. Der neue Anstrich wurde dem 10-jährigen Jubiläums der Fertigstellung des Parlment gewidmet. Der neue Anstrichs wurde am 27. Januar begonnen und heute Nachmittag offiziell fertig gestellt. Zu dem roten Anstrich wurde die Aufschrift des Parlaments neu in der weiteren saiferischen Farbe Dunkelgold angebracht. Morgen soll das neue Design des Parlaments in einer Feier eingeweiht werden.


Zäyvyr Pyär bringt neues Design auf den Markt

Zäyvyr Pyär bringt neues Design auf den Markt

Die saiferische Staatsbrauerei "Zäyvyr Pyär" brachte heute das neue Design ihrer Bierdosen und -flaschen auf den Markt, nach dem sie Ende letzter Woche schon mit der Werbung des neuen Designs begannen. Im Verhältniss zu dem alten Design, dieses nur Gold und Rot war, kommt beim neuen Design die dritte saiferische Landesfarbe Grün als Hintergund hinzu. Außerdem wird dieses mit weiteren Designmerkmalen geschmückt. Zu dem schon bekannten saiferischen Gällärpyär (dt. Kellerbier) kommt jetzt eine Version mit Zitronenlimonade Namens Gällärpyär Rätlär (dt. Kellerbier Radler) raus.


Erste Landung auf dem Planeten "Finitima Planeta"

Erste Landung auf dem Planeten "Finitima Planeta"

Heute um 14:22 Uhr landete die ASA-009 als erstes Raumschiff der CONAS den Planeten "Finitima Planeta" (dt. Nachbarplanet). An Bord waren der mariusanische Astronaut Aurelius Centurius und der saiferische Astronaut Äryg Mäknözön. Centurius betrat als erster den Planeten. Nach ein paar Schritten stich er die Flagge der CONAS in den Boden und sagte diesen Satz in den Funk: "Primus ingressus sum vobis." (dt. "Ich habe dich zuerst betreten."). Mäknözön fotografierte diesen historischen Moment und schickte dieses Foto an die ASA. Nach einem 2,5-stündigen Aufenthalt und dem Sammeln von Gesteinsproben ist die ASA-009 aktuell wieder auf dem Weg zurück zu ihrem Heimatplaneten Absurd. 

Die ASA-009 ist am 17. Februar 2022 um 12 Uhr vom Centrum Spatium in Urbs Magna, Mariusanien gestartet. Sie war daher 5 Tage und 2,4 Std. unterwegs. Die ASA hat dieses Datum als Landungstag mit Absicht gewählt, da der 22.02.2022 ein magisches Datum mit 6 gleichen Zahlen ist und dieser Meilenstein des Raumfahrtfortschritt der ASA so besser in die Geschichte eingehen kann.

Der Planet "Finitima Planeta" (Auf der Erde bekannt als Proxima Centauri c) ist der unbewohnte und nächstgelegene Planet vom Planeten Absurd (Proxima Centauri b), der Heimatplanet der CONAS. Die beiden Planeten sind im Proxima-Centauri-System, dieses 4,2 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.


Trailer der CONAS Soccer Cup 2022 veröffentlicht

Trailer der CONAS Soccer Cup 2022 veröffentlicht

Der offizielle YouTube-Kanal der CONAS veröffentlichte heute den offiziellen Trailer des CONAS Soccer Cup 2022 in St. Nikolia. Außerdem kündigte sie, dass alle Spiele dieses Cups am Spieltag auf YouTube hochgeladen werden


Film "Älägz Gälyngzön" kommt heute ins Kino

Film "Älägz Gälyngzön" kommt heute ins Kino

Der Spionagefilm "Älägz Gälyngzön - Tär Zbyön ym Zäddän" (dt. Älägz Gälyngzön - Der Spion im Schatten) kommt heute ins Kino. Nach dem Drehbeginn im Oktober, hat der Film heute Abend um 20:15 Uhr im Güldür-Dyädär in Danfjord, Saiferien ihre Premiere. Der Film über den fiktiven saiferischen Spion Älägz Gälyngzön (gespielt von Tänyäl Zäyvärd) vom saiferischen Geheimdienst ZNÄZ soll 2,5 Std. dauern. Produziert wurde er in Zusammenarbeit zwischen Zäyvyr Mätyä und ZRD.


Anga und Honu tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Anga und Honu tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Die südlichen Vereinigten Inseln von Anga und Honu traten heute offiziell als dreizehntes Mitglied der CONAS bei.


AQUILÆ wird umsatzstärkste Modemarke in ganz Absurdistan

AQUILÆ wird umsatzstärkste Modemarke in ganz Absurdistan

Die mariusanische Sportmarke AQUILÆ (dt. Adler) wurde heute als offizell umsatzstärkste Modemarke gekrönt. Das verkündete heute die Absurdische Zentralbank in New Jack City, da AQUILÆ innerhalb des letzten Jahres 8,7 Milliarden M$ (Mariusanischer Sesterz) Umsatz machte. Umgerechnet sind das 5,5 Milliarden © (CONAS-Coins). Als größter Erfolg wurden die neuen Fußballnationaltrikots für den CONAS Soccer Cup 2022 im März genannt, diese Anfang dieses Monats angekündigt wurden. 8 von 12 Nationalmannschaften vom CONAS Soccer Cup 2022 haben bei ihren Nationaltrikots AQUILÆ als Ausrüster. Seit den Ankündigungen der Nationaltrikot dieser 8 Länder wurden ihre Trikots bis heute insgesamt 18,7 Mio. mal verkauft.


Sannikesien gewinnt CONAS-Basketball-Cup 2022

Sannikesien gewinnt CONAS-Basketball-Cup 2022

Vom 04. Februar 2022 bis heute fand in Tembolien der erste CONAS-Basketball-Cup statt. Sannikesien besiegte Tomatanien im Finale mit 102:96 und holte sich damit den CONAS-Basketball-Cup 2023 zu sich nach Hause. Saiferien verlor gegen Tomatanien im Halbfinale mit 98:94. 


Saiferien präsentiert neues Fußball-Trikot

Saiferien präsentiert neues Fußball-Trikot

Die saiferische Fußballnationalmannschaft präsentierte heute das neue Fußball-Trikot für den CONAS Soccer Cup 2022 im März in St. Nikolia. Nachdem das nordische Kreuz aus der saiferischen Flagge beim letzten Trikot auf den Schultern war, ist er diesmal separiert im Pinselstrichstil auf dem Trikot angelegt. Zusätzlich besteht das ganze Trikot aus einem nordischen Muster. Das saiferische Wappentier Papageientaucher ist auf der gleichen Stelle geblieben. Außerdem präsentieren St. Nikolia, Nord-Viktoria, Tomatanien und Sannikesien heute ihr neues Trikot. Mariusanien, Orian und Dragonien werden mit ihrer Trikotpräsentation morgen folgen.


VG Tänyört verliert Freundschaftsspiel gegen Athleticum Kremora

VG Tänyört verliert Freundschaftsspiel gegen Athleticum Kremora

Beim heutigen Fußball-Freundschaftsspiel verlor VG Tänyört gegen den Athleticum Kremora mit 3:1. Anpfiff war heute um 16:45 Uhr im Colloseo Kremora in Kremora, Mariusanien.


3. Jubiläum der CONAS

3. Jubiläum der CONAS

Heute feiert die CONAS (Commonwealth of new Absurdian States) ihr 3. Jubiläum und blickt damit auf 3 erfolgreiche und ereignisreiche Jahre ihres Bestehens. Zum Anlass dieses Jubiläums wird heute die Transabsurdische Eisenbahn (TAR) eingeweiht, dessen erste Fahrt heute um 12:30 Uhr ab Danfjord, Saiferien startet (Küstenroute im Uhrzeigersinn).


Saiferien gewinnt Ice-Hockey-Cup 2022

Saiferien gewinnt Ice-Hockey-Cup 2022

Vom 13. Januar bis heute fand in Huocheng, Dragonien der Ice-Hockey-Cup 2022 statt. Saiferien gewann den Ice-Hockey-Cup mit 13 Punkten (Siege: 4, Unentschieden: 1, Niederlagen: 0). Den 2. Platz belegte Nord-Viktoria mit 11 Punkten (Siege: 3, Unentschieden: 2, Niederlagen: 0). Den 3. Platz belegte Dragonien mit 7 Punkten (Siege: 2, Unentschieden: 1, Niederlagen: 1). Da Saiferien den Ice-Hockey-Cup gewonnen hat, findet der Ice-Hockey-Cup 2023 in Ülümän, Saiferien statt.


Physiker entdeckt die Teleportation und erhält den Physikpreis

Physiker entdeckt die Teleportation und erhält den Physikpreis

Der saiferische Physiker Dr. Prof. Ändön Träykölz erhielt heute den ersten absurdischen Physikpreis, da es Ihm gelang, die erste Teleportation einer Materie von einem Ort zum anderen durchzuführen. Der Gegenstand den er teleportiert hatte, war ein Apfel. Er teleportierte Ihn mit einem Teleportationsgerät von einem Tisch zu einem anderen Tisch, der im selben Raum 3 m entfernt stand. Die molekulare Zusammensetzung des Apfels war vor und nach der Teleportation identisch.


Transabsurdische Eisenbahn wird eröffnet

Transabsurdische Eisenbahn wird eröffnet

Am 23. Januar 2022 zum 3. Jubiläum der CONAS wird die Transabsurdische Eisenbahn (eng. Trans-Absurdian Railway), kurz TAR eröffnet. Sie besteht aus einer Küsten- und einer Inneren Route und fährt durch jeden Mitgliedstaat der CONAS.


St. Nikolia ändert Name der Hauptstadt

St. Nikolia ändert Name der Hauptstadt

Heute Mittag gab das Stadtrat der Hauptstadt von St. Nikolia bekannt, dass der Name der nikolischen Haupstadt von Požehnaný Kollore (dt. Gesegnetes Kollore) zu Slavní Kollore (dt. Glorreiches Kollore) umbenannt wurde. Es ist ein Ergebnis der heutigen Abstimmung der Stadtrates und wurde durch Königin Nikola Theresa I. genehmigt. Es kam zu dieser Umbenennung, da das Wort Požehnaný (dt. gesegnet) der Meinung des Stadtrates nach, zu lang für einen Namen einer Hauptstadt sei.


Neue Einwohnerzahlen und BIPs wurden in Absurdistan veröffentlicht

Neue Einwohnerzahlen und BIPs wurden in Absurdistan veröffentlicht

Heute morgen wurden die aktuellen Ergebnisse der Volkszählungen von allen Mitgliedsländern der CONAS veröffentlicht. Die Einwohnerzahlen und BIPs von diesen Ländern wurden damit aktualisiert. Diese Daten wurden von der Absurdischen Zentralbank in New Jack City veröffentlicht.


Premiere des Jahresrückblicks 2021

Premiere des Jahresrückblicks 2021

Die Premiere des Jahresrückblicks 2021 der Republik Saiferien wurde veröffentlicht. Er startet am 28. Dezember um 18 Uhr.


Julfest 2021 eröffnet mit großem Julfeuer

Julfest 2021 eröffnet mit großem Julfeuer

Das diesjährige Julfest wurde heute Nacht wieder mit großen Feuer auf dem Feld der Ahnen eröffnet.


Religiöse Separatisten stürzen Sultanat und gründen Islamische Republik

Religiöse Separatisten stürzen Sultanat und gründen Islamische Republik

Im ganz Orian brachen heute Proteste gegen den Sultan Ibrahim I. und dessen Sultanat Orian aus. Anführer dieser Proteste war die islamische Glaubensgemeinschaft "Al Mu'minun" (dt. Die Gläubigen), diese behaupten, der Sultan würde sich kaum bzw. garnicht um den Islam interessieren/kümmern. Aus diesem Grund ruften sie die Islamische Republik Orian aus und stürzten den Sultan in Al Ibrahimriad vom Thron. Demnach wechselt Orian ihr Regierungsystem vom Sultanat zur Islamischen Republik. Der neue von den Separatisten ernannte Staatsoberhaupt Imam Mahmud Salib von den Al Mu'minun wählte Wahat Hadirau zur neuen Hauptstadt (Die Geburtsstadt der Al Mu'minun). Al Ibrahimriad bleibt trotzdem als de facto die zweite Hauptstadt.


ZVV erweitert Zuglinien ZP2 und ZP4

ZVV erweitert Zuglinien ZP2 und ZP4

Die Zäyvyr Värgärzvärpünt (ZVV) erweitert die beiden Zuglinien ZP2 (Grün) und ZP4 (Blau) weiter ins Ausland. Die ZP2 von Danfjord nach Kremora (Mariusanien) wird über Králova Hora nach Požehnaný Kollore (beides St. Nikolia) erweitert. Die ZP4 von Ülümän nach Zäsz-Väz-Zäyvyr wird über Urbs Magna, Centrum Terrae, Floridulus (alle drei Mariusanien), April (Sannikesien) und Tomilograd nach Welikji Bereg (beides Nord-Viktoria) erweitert. ZP4 wird damit von der kürzesten zur längsten Zuglinien der ZVV. Die Änderungen treten ab morgen (13.12.2021) in Kraft.


Tembolien tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Tembolien tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Die südliche demokratische Republik Tembolien in Absurdistan trat heute offiziell als zwölftes Mitglied der CONAS bei.


Nord-Viktoria holt meisten Medaillen bei den I. Angelischen Winterspielen 2021

Nord-Viktoria holt meisten Medaillen bei den I. Angelischen Winterspielen 2021

Vom 01. Dezember bis heute fand in Starigorod, Nord-Viktoria die I. Angelischen Winterspiele 2021 statt. Das Gastgeberland Nord-Viktoria holte dabei die meisten Medaillen (Insgesamt 19, davon 5 Gold-, 7 Silber- und 7 Bronzemedallien). Saiferien holt die zweitmeisten (Insgesamt 13, davon 4 Gold-, 5 Silber- und 4 Bronzemedallien) und Theatorien die drittmeisten (Insgesamt 4, davon 3 Gold- und 1 Silbermedallie) Medaillen.


Präsident Zäyvärd kündigt Rewind 2021 an

Präsident Zäyvärd kündigt Rewind 2021 an

Der saiferische Präsident Tänyäl Zäyvärd kündigte heute auf YouTube einen Jahresrückblick 2021 der wichtigsten Ergebnisse in Saiferien und der CONAS an (Rewind 2021 of the Republic Sayfaria). Es soll zwischen 26. und 31. Dezember 2021 auf YouTube veröffentlicht werden.


CONAS ändert Logo, Flagge und Motto

CONAS ändert Logo, Flagge und Motto

Heute änderte die CONAS ihr Logo und ihre Flagge. Jetzt mit allen aktuellen Mitgliedern. Außerdem wurde das Motto von "We Help Together!" zu "Together we create a World!" geändert.


Verteidigungsminister wegen wiederholter Korruption verhaftet

Verteidigungsminister wegen wiederholter Korruption verhaftet

Verteidigungsminister Zärkäy Zyäböv von den Krünä wurde heute Nachmittag wegen wiederholter Korruption von 50.000.000 $ä für den 320% des monatlichen Einkommens (1 Jahr, 2 Monate und 12 Tage Haft) verhaftet. Datum der Wahl des neuen Verteidigungsministers steht noch aus.


Zweiter CONAS-Gipfel 2021

Zweiter CONAS-Gipfel 2021

Heute trafen sich zum zweiten CONAS-Gipfel 2021 der saiferische Präsident Tänyäl Zäyvärd, der mariusanische Imperator Marius Cremus und der tomatanische Anführer Tomasz Fragestoñes auf der mariusanischen Bohrinsel Oleum Bene zwischen Kremora, Fragestoñes und Rüzzylänt. Sie sprachen über verschiedene wirtschaftliche Themen.


Tomatanien gewinnt Beach-Volleyball-Cup 2021

Tomatanien gewinnt Beach-Volleyball-Cup 2021

Vom 03. November bis heute (10. November 2021) fand in Sunday, Sannikesien der Beach-Volleyball-Cup 2021 statt. Die tomatanische Beach-Volleyball-Nationalmannschaft besiegte am heutigen Finale die Nationalmannschaft aus Sannikesien mit 2:1 und gewann damit diesen Cup. Saiferien nam an dieser Meisterschaft nicht teil.


Zämkäyn 2021 wieder Bunt zu Ehren der Ahnen

Zämkäyn 2021 wieder Bunt zu Ehren der Ahnen

Gestern Abend (31.10.2021) war in Saiferien wieder das alljährige Zämkäyn-Fest. Zämkäyn ist ein ásatrú-christliches Totenfest, an dem man die Ahnen gedenkt und die bösen Geister vor Älläkäylykän (01. November) vertreibt. 


Dreharbeiten des Dokumentarfilms über den Untergang vom Imperium Mariusanien begonnen

Dreharbeiten des Dokumentarfilms über den Untergang vom Imperium Mariusanien begonnen

Ein weiterer Film hat seine Dreharbeiten bestätigt. Es handelt sich um den Dokumentarfilm "Der Untergang vom Imperium" (saiferisch "Tär Ündärkänk föm Ymbäryüm"), dieser in Zusammenarbeit mit den Gründungsmitglieder der CONAS (Saiferien, Mariusanien, St. Nikolia, Tomatanien und Nord-Viktoria) produziert wird. Der Film behandelt den gesamten Prozesses vom Zerfall und Untergang des Imperiums Mariusanien. 


Dreharbeiten von neuem Spionagefilm bestätigt

Dreharbeiten von neuem Spionagefilm bestätigt

Der neue Spionagefilm "Älägz Gälyngzön - Tär Zbyön ym Zäddän" (dt. Älägz Gälyngzön - Der Spion im Schatten) begann heute seine Dreharbeiten. Es ist ein Film über den saiferischen Spion Älägz Gälyngzön vom ZNÄZ (saiferischer Geheimdienst). Der saiferische Präsident Tänyäl Zäyvärd spielt die Rolle des Älägz Gälyngzön und führt auch die Regie. Der Film wird in Zusammenarbeit mit dem Filmstudio Zäyvyr Mätyä und der Rundfunkanstalt ZRD produziert. Ab dem 20. Februar 2022 soll der Film ins Kino kommen.


Dragonien tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Dragonien tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Das nordwestliche Wangreich Dragonien in Absurdistan trat heute offiziell als elftes Mitglied der CONAS bei.


Fußball-Freundschafts-Derby endet unentschieden

Fußball-Freundschafts-Derby endet unentschieden

Das heutige Fußball-Freundschafts-Derby zwischen Saiferien und Mariusanien endet mit einem 2:2. Anpfiff war heute um 15:30 Uhr im Tanvyort-Arena in Danfjord, Saiferien. In der 12. Min. schoss Gävyn Völlänt das 1:0 für Saiferien, demnach Mariusanien mit zwei Toren (43' Immobilius, 67' Ansolius) zum 1:2 antwortete. In der 87. Min. schoss der saiferische Kapitän Gryzdyän Ärykzän das Tor zum 2:2.


Erster CONAS-Gipfeltreffen 2021

Erster CONAS-Gipfeltreffen 2021

Der erste CONAS-Gipfel 2021 ist heute zu ende. Teilgenommen haben nur Tänyäl Zäyvärd, Marius Cremus und Sunni Flydoria. Tomasz Fragestoñes musste wegen einer Handverletztung absagen und Nikola Theresa I. hatte ohne Nennung eines Grundes abgesagt.


St. Nikolia gewinnt MMVA-Cup 2021

St. Nikolia gewinnt MMVA-Cup 2021

Vom 30. August bis heute fand im Colosseo Kremora, Mariusanien der erste MMVA-Cup 2021 statt. Am heutigen Finale gewann die st.-nikolische Kickboxerin Katerina Netolická gegen den mariusanischen Gladiator Spartacus Herculatus. Der saiferische Ringer Rykärt Lövänkärz verlor vorgestern im Halbfinale gegen die st.-nikolische Netolická und holt sich den dritten Platz.


Zäyvärd veröffentlicht zweites Video

Zäyvärd veröffentlicht zweites Video

Heute veröffentlichte Präsident Tänyäl Zäyvärd sein zweites Youtube-Video, indem er die Fragen der Zuschauer vom letzten Video beantwortet. 


Erstes YouTube-Video von Tänyäl Zäyvärd

Erstes YouTube-Video von Tänyäl Zäyvärd

Der saiferische Präsident Tänyäl Zäyvärd veröffentliche heute sein erste Video auf dem Youtube-Kanal der Republik Saiferien mit dem Titel "What is the Republic Sayfaria? / A Message from the President of Sayfaria". In diesem Video erklärt er auf Englisch, was Saiferien, CONAS und Absurdistan ist. Für deutschsprachige Zuschauer gibt es auch einen deutschen Untertitel.


Saiferische Nationalhymne jetzt auf der Erde für alle verfügbar

Saiferische Nationalhymne jetzt auf der Erde für alle verfügbar

Heute ging auf der Erde die saiferische Nationalhymne in verschiedene Musikanbieter online, nachdem es am 08.03.2021 schon auf YouTube veröffentlicht wurde. Seit heute darunter auch Spotify, iTunes/Apple Music, TikTok, ShazamYouTube-Music und Deezer.


CONAS-Gipfeltreffen 2021 terminiert

CONAS-Gipfeltreffen 2021 terminiert

Der nächste Gipfeltreffen der Mitglieder der CONAS wurde terminiert. Er findet am 18. September 2021 im CONAS-Parlament in Danfjord statt. Teilnehmer sind Tänyäl Zäyvärd, Generalsekretär der CONAS und Präsident von Saiferien; Marius Cremus, Imperator von Mariusanien; Tomasz Fragestoñes, Anführer von Tomatanien; Sunni Flydoria, Präsidentin von Sannikesien und Nikola Theresa I., Königin von St. Nikolia.


Tomilova wurde wiedergewählt

Tomilova wurde wiedergewählt

Heute war in Nord-Viktoria die zweite Präsidentschaftswahl. Viktoria Tomilova, die amtierende Präsidentin von Nord-Viktoria der Partei PVE wurde mit einer 27-prozentiger Mehrheit wiedergewählt. Mit 21% wurde Taner Bulutov von der OPV erneut zum Premierminister gewählt.


Tomatanien stoppt Putschversuch

Tomatanien stoppt Putschversuch

Heute Mittag gegen 13:45 Uhr wurde vor dem tomatanischen Parlament in Fragestoñes durch die politische Opposition ein Putschversuch veranstaltet. Dieser konnte durch die Streitkräfte der tomatanischen Regierung gestoppt werden. Der tomatanische Staatschef Tomasz Fragestoñes sagte, dass man die aktuelle politische Struktur nicht so leicht umstürtzen könnte.


vorherige Seite 251-300 von 330 nächste Seite