Nachrichten aus Saiferien (ZRD)

Nachrichten aus Saiferien (ZRD)

Die ZRD (Zäyvyr Rätyö Dälävyzyön) ist die saiferische staatliche Rundfunkgesellschaft und dient zur Übermittlung von Nachrichten und Unterhaltung in Saiferien. Zu ihr gehören fünf Fernsehsender, mehrere Radiosender und die Zeitung "Tänvyört Bräzzä".

Die aktuelle Ausgabe der "Tänvyört Bräzzä" als PDF (18. Mai 2024)

Hier sind die vorherigen Ausgaben (Seit Mai 2021)



Rettungsfond verhindert Inflation

Rettungsfond verhindert Inflation

Ein Rettungsfond mehrerer CONAS-Mitgliedstaaten an die Zäyvyr Zdäädzpäng verhindern dessen Ruin und der Inflation vom Zävy. Präsident Tänyäl Zäyvärd bedankte sich herzlich bei den beteiligten Staaten für ihre finanzielle Unterstützung.


Prognose der Zäyvyr-Zdäädzpäng vor bevorstehender Inflation

Prognose der Zäyvyr-Zdäädzpäng vor bevorstehender Inflation

Durch falsche Spekulation verschuldet sich die saiferische Staatsbank Zäyvyr Zdäädzpäng um 200 Mio. $ä, wodurch ihr Aktienkurs um 5% abfällt. Grund dafür war ein Darlehen von 524,5 Mio. $ä, diese sie Mitte Juli an die Druckmaschinenfabrik Trügär Värpänvröö als finanzielle Unterstützung aushändigten. Gestern hätte Trügär Värpänvröö die Darlehen zurückzahlen sollen, meldete sich heute aber als Insolvent. Der Leiter der Zäyvyr Zdäädzpäng prognostizierte bei nicht baldiger Ausgleichung dieser Schulden drohe eine Inflation der Zävy.


Waldbrände in Attilaország

Waldbrände in Attilaország

Im Mély-Erdô-Nationalpark, nahe der Stadt Erös Hely in Attilaország entfachte sich heute Vormittag ein riesiger Waldbrand. Die örtlichen Rettungskräfte kamen leider zu spät, konnten aber den Brand löschen. Die attilanische Regierung schätzt eine Fläche von ca. 90 – 350 Hektar abgebrannten Wäldern.


Mariusanien gewinnt den ASC 2021

Mariusanien gewinnt den ASC 2021

Heute Abend live aus Danfjord fand der allererste Absurdvision Show Contest 2021 statt. Marcus Antonius aus Mariusanien gewann mit seinen Song "In dubio pro reo" und mit 79 Punkten. Lyä Präzön aus Saiferien holten sich mit ihrem Song "Zäydräyzä" und mit 73 Punkten den zweiten Platz. Nächstes Jahr findet der ASC 2022 in Kremora, im Siegerland Mariusanien statt.


Erstes interplanetares Fußballspiel

Erstes interplanetares Fußballspiel

Heute Mittag fand im Ulmer Donaustadion auf der Erde das erste interplanetare Fußballspiel überhaupt statt. Der Danfjorder VG Tänvyört war zu Gast beim SSV Ulm 1846 Fußball. Anpfiff war um 14:00 Uhr vor 534 Ulmer Zuschauern. Es endete mit einem 2:1 für die Ulmer. Die Mannschaft der VG Tänvyört flogen mit der neusten Raumfahrttechnik der ASA, dieser nur 56 Stunden bis zur Erde braucht.


Erste Botschaft ist auf der Erde eröffnet

Erste Botschaft ist auf der Erde eröffnet

Heute wurde in Ulm, nahe dem Landepunkt der ASA-007 die erste saiferische Botschaft auf der Erde eröffnet. Ihre Adresse lautet Brandäckerweg 9, 89079 Ulm.


ASA-007 erfolgreich auf der Erde gelandet

ASA-007 erfolgreich auf der Erde gelandet

Die ASA-007 ist heute 5 Tage früher als geplant offiziell und erfolgreich auf der Erde gelandet. Sie ist auf einem Feld nahe der deutschen Stadt Ulm, zwischen den Stadtteilen Wiblingen und Unterweiler unter den Koordinaten 48,3376282, 9,9693220 (48°20'15.5"N 9°58'09.6"E) gegen 07:15 Uhr gelandet. Die sechs an Bord gewesen Astronauten haben den Flug gut überstanden und wurden heute Nachmittag von dem Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch empfangen.

Der saiferische Präsident Tänyäl Zäyvärd hat heute auch verkündet, dass er in Ulm die erste saiferische Botschaft auf der Erde eröffnen wird.


Theatorien tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Theatorien tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Das nordlichste Königreich Theatorien in Absurdistan trat heute offiziell als zehntes Mitglied der CONAS bei.


Saiferien holt die meisten Goldmedaillen in der Angelikade 2021

Saiferien holt die meisten Goldmedaillen in der Angelikade 2021

Vom 28. Mai 2021 bis heute (12.06.2021) fanden in Angelikaruhe, Schuckland die 1. Angelikischen Spiele 2021 statt. In 38 verschiedenen Wettkämpfen holte sich Saiferien als 1. Platz 12 Goldmedaillen, 3 Silbermedaillen und 4 Bronzemedaillen (Goldmedaillen z.B. in Fußball, Bogenschießen, Basketball und Fechten). Als 2. Platz folgt Mariusanien mit 10 Goldmedaillen, 7 Silbermedaillen und 8 Bronzemedaillen (Goldmedaillen z.B. in Judo, Ringen, Golf und Badminton). Als 3. Platz folgt Sannikesien mit 6 Goldmedaillen, 9 Silbermedaillen und 4 Bronzemedaillen (Goldmedaillen z.B. in Leichtathletik, Gewichtheben, Weitwurf und Volleyball).


Zäyvärd trifft Guterres auf der Erde

Zäyvärd trifft Guterres auf der Erde

Gestern traf der saiferische Präsident und Generalsekretär der CONAS Tänyäl Zäyvärd den Antonio Guterres der UNO in New York auf der Erde. Sie verhandelten über einen engeren Kontakt zwischen der CONAS und der UNO.

Zäyvärd reiste mit dem neusten Spaceshuttle der ASA, dieser durch das Wurmloch nur 56 Stunden dauert. Das ist deutlich schneller als die vorherige verwendete Fortbewegung.


Sannikesien gewinnt den CONAS SOCCER CUP 2021

Sannikesien gewinnt den CONAS SOCCER CUP 2021

Vom 01. bis 07. Mai fand in Saiferien der CONAS SOCCER CUP 2021 statt. Saiferien flog vorgestern im Halbfinale mit einem 3:4 gegen Sannikesien in Stadion Ülümän raus.

Gestern Abend in der Tanfyord Arena in Danfjord fand das Finale zwischen Sannikesien und Mariusanien statt, dieses Sannikesien mit einem 2:1 gewann. In der ersten Hälfte dominierte Mariusanien das Spiel, dieses durch das 0:1 in der 46. Minute auszahlte, doch konnte es Sannikesien durch das 1:1 in der 81. Minute und das 2:1 in der 91. Minute sich doch den Sieg und den Titel holen.


Sannikesien will Orian zurückerobern

Sannikesien will Orian zurückerobern

Gestern Abend (27.04.2021) kündigte die Republik Sannikesien an, den Sultanat Orian zurückzuerobern und hatte vor, Orian den Krieg zu erklären. Orian reagierte darüber provoziert und sagte, dass sie dafür gewappnet seien, sich verteidigen zu können.

Der Generalsekretär der CONAS Tänyäl Zäyvärd erklärte Sannikesien, dass die CONAS in der Pflicht sei, den Angegriffenen im Kriegsfalle zu verteidigen und verhandelte mit Sannikesien um einen Lösungweg des Konflikts. Sannikesien forderte dann nach der Verhandlung eine neue Insel in Ihrer Inselgruppe Sunbeams, diese künstlich aufgeschüttet werden soll. Zäyvärd akzeptierte diesen Kompromiss und lies diese Insel aufschütten. Durch den schnellen Aufschüttungsprozesses ist diese Insel aktuellen schon fertig und heißt Sol.


Erster bemannter Flug zum Planeten Erde

Erster bemannter Flug zum Planeten Erde

Die ASA (Absurdian Space Agency) schickte heute Nacht ihr erstes bemanntes Raumschiff zum 4,24 Lichtjahre entfernten Planeten Erde, im nächstgelegenden Sonnensystem. Die ASA-007 startete um 02:45 Uhr vom Centrum Spatium in Urbs Magna, Mariusanien. An Bord sind die sechs Astronauten Älyäz Zkäyvälkär (Saiferien), Titus Cosmopolus (Mariusanien), Ivy Starling (Sannikesien), Anna Zvezdova (Nord-Viktoria), Karolina Hvezdak (St. Nikolia) und Lukasz Gwiazdowski (Tomatanien). Ihr Flug dauert geschätzt 2 Monate und 22 Tage, da zwischen dem Planet Absurd und der Erde ein Wurmloch existiert, dieses den Flug um die 18,5-fache Lichtgeschwindigkeit beschleunigt (Geplante Erdlandung ist am 12. Juli 2021). Für diese Dauer ist das ASA-007-Raumschiff gut ausgestattet und ist technisch auf dem neuesten Stand.

Die Raumfahrt-Mission wurde geplant, da die Sojus MS-09 von der ESA/NASA der Erde am 27. August 2018 den Kontinent Absurdistan durch dieses Wurmloch besuchten. Dies will die ASA mit dieser Mission auch zur Erde machen.


Schuckland wird Mitglied der CONAS

Schuckland wird Mitglied der CONAS

Der südöstliche Inselstaat Schuckland in Absurdistan trat heute offiziell als neuntes Mitglied der CONAS bei.


Parlament wurde neu gestrichen

Parlament wurde neu gestrichen

Das Parlament von Saiferien wurde heute fertig gestrichen. Da die Farbe von 2012 nicht mehr schön war, wurde sie die letzten zwei Wochen mit einem schönern Grauton neu überstrichen. Zusätzlich wurden farbige Scheinwerfer installiert, die das Parlament zwischen Sonnenuntergang und 02:30 Uhr schön beleuchten.


Neues Trikotdesign des saiferischen Nationaltrikot

Neues Trikotdesign des saiferischen Nationaltrikot

Präsident Tänyäl Zäyvärd präsentierte gestern (19.03.) das neue Design des Heimtrikots von Saiferien. Dieses ist ab Montag (22.03.) im Fanshop der saiferischen Nationalmannschaft verfügbar und wird ab dem nächsten Länderspiel von der Nationalmannschaft getragen.


empty placeholder

Zwei Staatschefs werden saiferischer Staatsbürger

Der mariusanische Imperator Marius Cremus und die sannikesische Präsidentin Sunny Flydoria haben gestern (05.03.) Ihre saiferische Staatsangehörigkeit erhalten.


Orian tritt der CONAS bei

Orian tritt der CONAS bei

Das südwestliche Sultanat Orian in Absurdistan trat heute offiziell als achtes Mitglied der CONAS bei.


Attliaország tritt der CONAS bei

Attliaország tritt der CONAS bei

Der südlichste Staat Absurdistans Attilaország trat heute als offizielles siebtes Mitglied der CONAS bei.


ZVV kauft Staatsbahn auf

ZVV kauft Staatsbahn auf

Das Verkehrsverbund "Zäyvyr Värgärzvärpünt (ZVV)" kaufte gestern (20.02.2021) die saifersche Staatsbahn ZZP auf. Demnach werden die Züge ab Morgen (22.02.2021) mit dem Logo der ZVV fahren. Der Ticketpreis blieb gleich, doch die Fahrtrouten der Züge haben sich geändert.


Inlandsflughafen von Ülümän eingeweiht

Inlandsflughafen von Ülümän eingeweiht

Der Inlandsflughafen Ülümän wurde gestern eingeweiht, für Flüge nach Danfjord und Rüzzylänt.


Saiferien veröffentlicht neue Webseite

Saiferien veröffentlicht neue Webseite

Die Republik Saiferien veröffentlicht Ihre neue deutsche Webseite über die Domain: https://republik-saiferien.mikronation.de/hp/.


Journalist deckt Militär-Skandal auf

Journalist deckt Militär-Skandal auf

Ein Journalist der Tänvyört Bräzzä deckt zu hohe Ausgaben des saiferischen Militärs auf. Angeblich zahlte das Militär 45 Mio. $ä für ein mariusanisches U-Boot.


Julfest findet statt

Julfest findet statt

Das ásatrú-christliche Julfest kann am 25. Dezember doch stattfinden. Genauso auch das christliche Weihnachten.


Skandal am Danfjorder Hafen

Skandal am Danfjorder Hafen

Ein Frachter mit Tomaten aus Tomatanien traf vorgestern (12.10.2020) ein, von denen alle schon Monate lang abgelaufen waren, die meisten schon im Juli 2020. Präsident Zäyvärd verhängte gestern (13.10.2020) Subventionen gegen Tomatanien und musste die ganze Ware entsorgen lassen. Tomatanien hatte sich dazu noch nicht geäußert.


Tomatanien und St. Nikolia brechen gegenseitigen Kontakt ab

Tomatanien und St. Nikolia brechen gegenseitigen Kontakt ab

Das Königreich St. Nikolia und die Tomatenrepublik Tomatanien brechen jegliche Handels- und Bündisverträge zwischen ihren Staaten ab und stellen die Verhandlungen und Bündnisse unter sich ein. Grund dafür sollen Konflikte zwischen den beiden Staaten sein. Trotz der Kontakteinstellung beider Staaten bleiben beide volles Mitglied der CONAS. Inoffiziell könnte man seit heute (18.08.2020) die beiden Staaten als Rivalen oder sogar Feinde sehen, bis sie wieder den gegenseitigen Kontakt aufnehmen werden.


VG Tänvyört gewinnt zum sechsten Mal in Folge die Zäyvyr-Lykä

VG Tänvyört gewinnt zum sechsten Mal in Folge die Zäyvyr-Lykä

Der Danfjorder Fußballverein VG Tänvyört gewinnt zum sechsten Mal die Zäyvyr-Lykä und feierte beim Heimsieg am letzten Saisontag am 04.08.2020 gegen ZZGÄ Rüzzylänt (4:3) seinen weiteren Rekordsieg.


10-jähriges Jubiläum von Saiferien

10-jähriges Jubiläum von Saiferien

Die Republik Saiferien wurde am 25.04.2010 gegründet und wird damit heute 10 Jahre alt. Die Julibäumsfeier kannt leider wegen der Pandemie nur Digital und im Fernsehen ausgestrahlt werden.


Die Hauptstadt Zuuzaauu wird zu Danfjord umbenannt.

Die Hauptstadt Zuuzaauu wird zu Danfjord umbenannt.

Die Hauptstadt Zuuzaauu wird zu Danfjord umbenannt zu Ehren des ersten Präsidenten Tänyäl Zäyvärd. Demnach werden alle kommenden Namenserwähnungen der Hauptstadt mit dem neuen Namen verwendet.


Flughafen Rüzzylänt wird eröffnet

Flughafen Rüzzylänt wird eröffnet

Der erste Inlandsflughafen der südlichen Millionenstadt Rüzzylänt wurde am heutigen Tage eröffnet. Ab morgigen Tag werden Flüge zweimal täglich von und nach Zuuzaauu fliegen.


vorherige Seite 301-330 von 330