Sozialistische Republik Magadonien
Социјалјном Републиков Магадонски (Sozijalinom Republikov Magadonski)
Flagge Wappen
Die Sozialistische Republik Magadonien (magadonisch Социјалјном Републиков Магадонски, serbokroatisch Socijalistička Republika Magadonija) ist eine liberal-sozialistische Republik im Süden von Absurdistan. Sie liegt südwestlich von Orian, westlich von Anga und Honu und südlich von Gajdesch. Sie ist seit November 2022 Mitglied der CONAS.
Wahlspruch |
„Са Народим“ (Für die Nation) |
Amtssprache(n) | Magadonisch, Alle Serbokroatische Sprachen und Deutsch |
Hauptstadt | Novij Gordinja (Новиј Горднја) |
Staatsform | Liberal-Sozialistische und präsidentielle Republik |
Staatsoberhaupt |
Präsident Stanislovic Parikom, SPM |
Regierungschef |
Ministerpräsident Markum Landokiv, SPM |
Fläche | 386.100 km² |
Einwohner | 52.447.824 (01.01.2025) |
Bevölkerungsdichte | 135,84 Einwohner je km² |
Währung |
Stobisch (Ст) |
Bruttoinlandsprodukt |
Nom.: 1,5 Bio. KKP: 2,8 Bio. |
BIP pro Kopf |
Nom.: 28.599,85 KKP: 53.386,39 |
Gründung | 28. November 2013 |
Unabhängigkeit | 28. November 2022 (von Gajdesch) |
Nationalhymne | „Ми идим са Магадонски“ (Mi idim sa Magadonski) |
Nationalfeiertag |
28. November (Staatsgründung) |
Länderkürzel | MAG |
Vorwahl | +28 |
Internet-TLD | .mg |
KFZ-Kennzeichen | MG |
![]() |
![]() |