Nachrichten aus Saiferien (ZRD)

Nachrichten aus Saiferien (ZRD)

Die ZRD (Zäyvyr Rätyö Dälävyzyön) ist die saiferische staatliche Rundfunkgesellschaft und dient zur Übermittlung von Nachrichten und Unterhaltung in Saiferien. Zu ihr gehören fünf Fernsehsender, mehrere Radiosender und die Zeitung "Tänvyört Bräzzä".

Die aktuelle Ausgabe der "Tänvyört Bräzzä" als PDF (18. Mai 2024)

Hier sind die vorherigen Ausgaben (Seit Mai 2021)



Baubeginn der OSA-Raumstation

Baubeginn der OSA-Raumstation

Heute war der Baubeginn der OSA-Raumstation (Orbital Station Absurd) imCentrum Spatium in Urbs Magna, Mariusanien. Diese soll die erste Raumstation im im Orbit von Absurd werden. Ihr Start ist schon für Anfang/Mitte 2023 geplant. Sie soll 18 Mrd. © kosten. Damit wird das der nächste Schritt in der Raumfahrt der ASA und der CONAS.


Eröffnung des MMVA-Cup 2022

Eröffnung des MMVA-Cup 2022

Heute um 14 Uhr beginnt der MMVA-Cup 2022 in Floridulus, Mariusanien mit dem Eröffungsspiel zwischen dem Titelverteidiger St. Nikolia und dem Gastgeberland Mariusanien. Der MMVA-Cup 2022 endet mit dem Finale am 15. Oktober 2022.


95 Jahre Hafen von Danfjord

95 Jahre Hafen von Danfjord

Heute wird im Hafen von Danfjord dessen 95. Jubiläum gefeiert. Mit kostenlosen Hafenrundfahrten, Essenständen, Führungen und vieles weitere hat der Hafen von Danfjord heute viel zu bieten.


Athleticum Kremora gewinnt den CONAS Club Soccer Cup 2022

Athleticum Kremora gewinnt den CONAS Club Soccer Cup 2022

Heute fand das Finale des CONAS Club Soccer Cup 2022 Coloseo Kremora in Kremora, Mariusanien statt.  Athleticum Kremora aus Mariusanien gewann im Finale gegen VG Tänvyört aus Saiferien mit 3:2.


Wang Longwei I. wurde heute bestattet

Wang Longwei I. wurde heute bestattet

Heute zum 1. Unabhängigkeitstag von Dragonien wurde der letzten Donnerstag (15.09.) erschoßene Wang Longwei I. von Dragonien vor dem Wangpalast in Houcheng, Dragonien in einem Staatsakt bestattet.


Georgenhof tritt als neues Mitglied der CONAS

Georgenhof tritt als neues Mitglied der CONAS

Der nordwestliche Freistaat Georgenhof trat heute offiziell als sechszehntes Mitglied der CONAS bei.


Revolutionär erschießt den Wang von Dragonien

Revolutionär erschießt den Wang von Dragonien

Heute morgen gegen 10:37 wurde der amtierende Wang Longwei I. von Dragonien erschossen. Longwei war mit seiner Staatskarosse unterwegs zum Platz der Unabhängigkeit in Houcheng, Dragonien, um dort die Vorbereitungen des dragonischen Unabhängigkeitstag am 22. September zu begutachten, als ihn auf halber Strecke ein Scharfschütze und Anhänger der revolutionären Partei "LDRD" (Lóng dao rénmín dang, dt. Volkspartei von Dragonien) mit einer Sniper erschoß. Der Scharfschütze wurde gegen 12 Uhr gefasst und für lebenslänglich ins Straflager eingesperrt. Longwei soll am 22. September zum Unabhängigkeitstag vor dem Wangpalast beigesetzt werden. Sein Nachfolger ist sein 16-Jähriger Sohn Bailong I., dieser morgen gekrönt werden soll.


Polkappen in Sikuitien schmelzen zu schnell

Polkappen in Sikuitien schmelzen zu schnell

Der sikuitische Geologe Dr. Nook Yupik warnte heute, dass das Schmelztempo der Polkappen in Sikuitien diesen Aktuell im Rekordhoch steht. Es lage am diesjährigen überdurchschnittlich warmen Sommer in Nordabsurdistan. Er befürchtete, dass der Lebensraum der Pinguine und Eisbären in zu hoher Gefahr wäre, wenn dieses Schmelztempo nicht nachlassen würde.


Automarke Bensus stellt schnellstes Auto vor

Automarke Bensus stellt schnellstes Auto vor

Die mariusanische Automarke Mercedes Bensus stellt heute ihren neusten Supersportwagen vor, den neuen Bensus-AMG Primus. Mit seiner Höchstgeschwindigkeit von 502 km/h wird der das schnellste Auto auf dem Markt sein. Er soll im Dezember 2022 auf den Markt kommen und 1,2 Mio. M$ kosten.


1. Spieltag des CONAS Club Soccer Cups 2022

1. Spieltag des CONAS Club Soccer Cups 2022

Heute findet der 1. Spieltag des CONAS Club Soccer Cups statt. Bei der 1-2 der besten Fußballvereine jedes CONAS-Mitgliedstaates teil. Das Finale findet am 25. September im Colosseo Kremora, in Kremora Mariusanien statt.

 


Fünfter CONAS-Gipfel 2022

Fünfter CONAS-Gipfel 2022

Heute fand im CONAS-Parlament in Danfjord, Saiferien der fünfte CONAS-Gipfel im Jahr 2022 statt. Es nahmen nur der saiferische Präsident Tänyäl Zäyvärd und der tomatanische Anführer Tomasz Fragestoñes teil. Es war auch der mariusanische Imperator Marius Cremus geplant, dieser leider vorzeitig absagen musste.


Schuckland gewinnt Beach-Volleyball-Cup 2022

Schuckland gewinnt Beach-Volleyball-Cup 2022

Heute fand das Finale des Beach-Volleyball-Cup 2022 in Fragestoñes, Tomatanien statt. Die Beach-Volleyball-Nationalmannschaft aus Schuckland gewann im Finale gegen die Nationalmannschaft aus Mariusanien mit 2:1. Damit findet der Beach-Volleyball-Cup 2023 in Angelikaruhe, im Siegerland Schuckland statt.


Neueröffnung des Saiferischen Nationalmuseums

Neueröffnung des Saiferischen Nationalmuseums

Das Saiferische Nationalmuseum in Danfjord wird heute nach einer 3-monatigen Renovierung neueröffnet. Die gesamte Inneneinrichtung wurde neu designt, umgebaut und eingerichtet. Vorallem der Bereich der saiferischen Geschichte während der mariusanischen Besetztung/Beherrschung wurde ganz neu eingerichtet.


Beginn des Beach-Volleyball-Cup's 2022

Beginn des Beach-Volleyball-Cup's 2022

Heute um 11 Uhr beginnt der Beach-Volleyball-Cup 2022 in Fragestoñes, Tomatanien mit dem Eröffungsspiel zwischen dem Gastgeberland Tomatanien und Orian. Der Beach-Volleyball-Cup endet mit dem Finale am 19. August 2022.


10 Jahre saiferisches Parlament

10 Jahre saiferisches Parlament

Heute feiert das saiferische Parlament ihr 10-jähriges Bestehen, da genau heute voe 10 Jahren das Parlament eröffnent wurde. Zu diesem Anlass findet heute ein Tag der offenen Tür im Parlament statt, bei dem man kostenlos alle Räume vom Parlament besuchen kann. Außerdem findet heute auf dem Bärlämändblädz (Parlamentsplatz) eine große Feier statt.


ASA stellt Plan für Raumstation im Orbit von Absurd vor

ASA stellt Plan für Raumstation im Orbit von Absurd vor

Heute Vormittag stellte Matyáš Schick, der Leiter der ASA den Plan für die erste Raumstation im Orbit von Absurd vor. Ihr Baubeginn ist im Oktober 2022. Ihr Start ist schon für Mitte 2023 geplant. Sie soll 18 Mrd. © kosten. Damit wird das der nächste Schritt in der Raumfahrt der ASA und der CONAS.


Revolution in Dragonien aufgehalten

Revolution in Dragonien aufgehalten

Die Anhänger der dragonischen Volkspartei "LDRD" (Lóng dao rénmín dang, dt. Volkspartei von Dragonien) organisierten heute Vormittag eine Revolution in der dragonischen Hauptstadt Huocheng gegen den aktuellen dragonischen Wang (König) Longwei I.. Sie wollten den Wang stürtzen und die Volksrepublik Dragonien ausrufen. Auf der Seite der LDRD demonstierten ca. 7.000 Menschen. Doch der dragonischen Garde gelang es gegen 15:30 Uhr diese Revolution aufzuhalten bzw. sie aufzulösen. Angeblich inspirierten sich die Anhänger an dem Putz des Sultans von Orian im Dezember 2021. Wang Longwei I. sagte um 16 Uhr, er lasse sich nicht so leicht des Amtes "berauben".


Saiferien besiegt Gajdesch im Debüt-Testspiel

Saiferien besiegt Gajdesch im Debüt-Testspiel

Heute um 13 Uhr fand das erste Testspiel zwischen Saiferien und Gajdesch im Maharaja-Ranjid-Stadium in Ranjeedo Shahar, Gajdesch statt. Saiferien gewann mit 3:1 (Torschützen: S. Singh: 14', Ä. Vynnpürkäzon: 71', 80' und M. Özdöäv: 92'). 


Fünfter CONAS-Gipfel 2022 ist neu geplant

Fünfter CONAS-Gipfel 2022 ist neu geplant

Heute wurde das neue Datum für den fünften CONAS-Gipfel 2022 angekündigt. Er wird am 27. August 2022 im CONAS-Parlament in Danfjord, Saiferien stattfinden. Teilnehmen werden der Präsident Tänyäl Zäyvärd aus Saiferien, der Imperator Marius Cremus aus Mariusanien und der Anführer Tomasz Fragestoñes aus Tomatanien. 


Geologe entdeckt vulkanische Aktivitäten im Vulkan "Vöyrpark"

Geologe entdeckt vulkanische Aktivitäten im Vulkan "Vöyrpark"

Der saiferische Geologe Vynn Pürkäzön entdeckte im Geologischen Forschungszentrum Büvvyn, dass im seit 1958 erloschenen Vulkan "Vöyrpärk" wieder seit 2 Wochen vulkanische Aktivitäten im Untergrund und prognostiziert, dass der Vöyrpärk dieses Jahr noch das erste mal seit 64 Jahren wieder ausbrechen könnte. Es würde keine Gefahr für die Bevölkerung bestehen, da der näheste Wohnort weit genug entfernt liegt.


Neue Saison 2022/23 der Zäyvyr Lykä beginnt heute

Neue Saison 2022/23 der Zäyvyr Lykä beginnt heute

Heute findet der 1. Spieltag der ersten saiferischen Fußballliga "Zäyvyr Lykä" der Saison 2022/23 statt. Das Eröffnungsspiel zwischen dem Titelverteidiger VG Tänvyört und dem DZK Öryän wird heute um 15 Uhr in der Tanvyort-Arena in Danfjord stattfinden.


Nord-Viktoria gewinnt Absurdvision Show Contest 2022

Nord-Viktoria gewinnt Absurdvision Show Contest 2022

Heute Abend live aus dem Concentus Praetorium in Kremora, Mariusanien fand der zweite Absurdvision Show Contest 2022 statt, nachdem Marcus Antonius aus Mariusanien die Absurdvision 2021 in Danfjord, Saiferien gewann. Sergey Lazarev aus Nord-Viktoria gewann mit seinem Song "Tolko tji Odna" und 104 Punkten. Vynzänd Väyzz aus Saiferien holten sich mit seinem Song "Vär vänn nygt vyr" und mit 100 Punkten den zweiten Platz. Nächstes Jahr findet der Absurdvision Show Contest 2023 in Tomilograd, im Siegerland Nord-Viktoria statt.


ASA-010 schafft zweite Landung auf der Erde

ASA-010 schafft zweite Landung auf der Erde

Heute Vormittag gegen 11:25 Uhr landete die ASA-010 erfolgreich als zweite Mission der ASA auf der Erde. Sie landete auf einer Wiese in der Nähe eines Vorortes der deutschen Stadt Winnenden (Koordinaten: 48.903406, 9.369432). Sie startete am 20 April 2022 um 20:45 Uhr vom Centrum Spatium in Urbs Magna, Mariusanien und brauchte damit genau 78 Tage, 14 Std. und 40 Min. bis zur Erde. An Bord waren die sechs Astronauten: Zsófia Csillag (ATO), Gregorios Asteriakis  (SUK), Achmad El-Najma (ORI), Alexandra Stjernsen (THA), Luan Xingxing (LOD) und Simba Nyotabo (TEM). 

Genau heute vor einem Jahr geling der ASA-007 die erste Landung auf der Erde. Damals landete die ASA-007 südlich der deutschen Stadt Ulm.


Mariusanischer Fußballverband veröffentlicht neues Logo

Mariusanischer Fußballverband veröffentlicht neues Logo

Heute veröffentlichte der mariusanische Fußballverband (lat. Consociatio Pediludium Mariusa) ihr neues Logo. Der Grund dafür war: Ihnen schien das alte Logo zu unprofessionell und überholt. Das neue Logo wird ab dem nächsten Fußball-Länderspiel von Mariusanien auf dessen Nationaltrikots zu sehen sein.


Fünfter CONAS-Gipfel 2022 verschoben

Fünfter CONAS-Gipfel 2022 verschoben

Am 02. oder 09. Juli 2022 sollte der fünfte CONAS-Gipfel 2022 in Danfjord stattfinden. Heute wurde verkündet, dass der fünfte CONAS-Gipfel an den genannten Tagen abesagt wurde und auf einen noch nicht festgelegten anderen Tag verschoben wird, da der Imperator Marius Cremus aus Mariusanien und der Anführer Tomasz Fragestoñes aus Tomatanien leider an diesen Tagen schon verhindert sind.


Vierter CONAS-Gipfel 2022

Vierter CONAS-Gipfel 2022

Der vierte und große CONAS-Gipfel 2022 fand gestern im sannikesischen CONAS-Stützpunkt in Sunday, Sannikesien statt. Es nahmen der Präsident Tänyäl Zäyvärd aus Saiferien, der Premierminister Kärgärt Vörnär aus Saiferien, die Kultusministerin Gäryn Kütälmäyär aus Saiferien, die Präsidentin Sunny Flydoria aus Sannikesien, die Präsidentin Viktoria Tomilova aus Nord-Viktoria und der Präsident Patrick Schucker aus Schuckland teil.


Marius Cremus bekommt CONAS-Friedensurkunde

Marius Cremus bekommt CONAS-Friedensurkunde

Beim gestrigen dritten CONAS-Gipfel 2022 bekam der mariusanische Imperator und Vizesekretär der CONAS Marius Cremus die CONAS-Friedensurkunde vom saiferischen Präsident und Generalsekretär der CONAS Tänyäl Zäyvärd überreicht.


Dritter, vierter und fünfter CONAS-Gipfel 2022 angekündigt

Dritter, vierter und fünfter CONAS-Gipfel 2022 angekündigt

Vorgestern wurde der dritte CONAS-Gipfel 2022 angekündigt. Er wird am Samstag, den 18. Juni 2022 in Urbs Magna, Mariusanien stattfinden. Teilnehmen werden der CONAS-Generalsekretär und Präsident Tänyäl Zäyvärd aus Saiferien und der CONAS-Vizesekretär und Imperator Marius Cremus aus Mariusanien. Eigentlich sollte der dritte CONAS-Gipfel 2022 im CONAS-Parlament in Danfjord, Saiferien stattfinden, der aber wegen der Absage von Anführer Tomasz Fragestoñes aus Tomatanien nach Urbs Magna versetzt wurde. 

Der vierte und große CONAS-Gipfel 2022 wird am 26. Juni 2022 im sannikesischen CONAS-Stützpunkt in Sunday, Sannikesien stattfinden. Als Teilnehmer sind geplant: Der Präsident Tänyäl Zäyvärd aus Saiferien, der Premierminister Kärgärt Vörnär aus Saiferien, die Kultusministerin Gäryn Kütälmäyär aus Saiferien, der Imperator Marius Cremus aus Mariusanien, die Präsidentin Sunny Flydoria aus Sannikesien und die Königin Nikolia Theresa I. aus St. Nikolia. Noch fraglich sind der Admiral General Attila Nagy aus Attilaország und die Präsidentin Viktoria Tomilova aus Nord-Viktoria. Unwahrscheinlich sind der Anführer Tomasz Fragestoñes aus Tomatanien und der Präsident Patrick Schucker aus Schuckland.

Der fünfte CONAS-Gipfel 2022 wird wahrscheinlich am 02. oder 09. Juli 2022 im CONAS-Parlament in Danfjord, Saiferien stattfinden. Teilnehmen werden wahrscheinlich der Präsident Tänyäl Zäyvärd aus Saiferien, der Imperator Marius Cremus aus Mariusanien und der Anführer Tomasz Fragestoñes aus Tomatanien. 


Alle Teilnehmer des Absurdvision Show Contest 2022 veröffentlicht

Alle Teilnehmer des Absurdvision Show Contest 2022 veröffentlicht

Die offizielle Facebook-Seite der CONAS veröffentlichte heute alle finalen Teilnehmer des Absurdvision Show Contests 2022 in einem Video. Der Absurdvision Sfow Contest 2022 findet am 09. Juli 2022 im Concentus Praetorium in Kremora, Mariusanien statt.


Gajdesch tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Gajdesch tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Das westliche Reich von Gajdesch traten heute offiziell als fünfzehntes Mitglied der CONAS bei.


Zslot Puskás gewinnt das CONAS Open Wheel Race 2022

Zslot Puskás gewinnt das CONAS Open Wheel Race 2022

Heute fand das CONAS Open Wheel Race 2022 in Peera Maa, Anga & Honu statt. Zslot Puskás aus Attilaország gewann das Rennen in 3 Runden mit einer Gesamtzeit von 5 Minuten und 33,418 Sekunden. Auf dem 2. Platz war Juan Lewandowski aus Tomatanien (Gesamtzeit: 5:33,747) und auf dem 3. Platz Tomáš Pesek aus St. Nikolia (Gesamtzeit: 5:40,460). Zäpäzdyän Väddäl aus Saiferien holt den 6. Platz (Gesamtzeit: 5:46,462), hinter Pius Varus aus Mariusanien auf Platz 4 (Gesamtzeit: 5:41,518) und Sean Hamilton aus Sannikesien auf Platz 5 (Gesamtzeit: 5:42,498).


Heute kommt die Doku über "Den Untergang vom Imperium" ins Kino

Heute kommt die Doku über "Den Untergang vom Imperium" ins Kino

Heute Nachmittag fand im Concentus Praetorium in Kremora, Mariusanien die Premiere des Dokumentarfilms "Der Untergang vom Imperiums" statt. Ab heute wird dieser Dokumentarfilm in allen Kinos in den Mitgliedsländern der CONAS gezeigt.


Sannikesierin bricht Rekord im Bungee-Jumping

Sannikesierin bricht Rekord im Bungee-Jumping

Die Sannikesierin Courtney Windsor hat heute den CONAS-Rekord im Bungee-Jumping gebrochen, als sie aus 107,4 Metern höhe mit der Bungee-Schnur in die Shelmwood-Schlucht sprang. Damit bricht sie den vorherigen Rekord des Nikoliers Matyáš Schick mit seinen 98,5 Metern.


Orian verdoppelt Preise für Erdölexport

Orian verdoppelt Preise für Erdölexport

Heute vekündete das orianische Außenministerium, dass sich ab diesen Monat der Preis von Erdöl aus Orian von 1,50 © auf 3,00 © pro Liter erhöht. Laut der orianischen Erdölfördergesellschaft SAL (Sharikat Awryan Lilnaft) seien Reparaturarbeiten an den Ölpumpen der Grund dafür.


Saiferisches Nationalmuseum wird renoviert

Saiferisches Nationalmuseum wird renoviert

Die saiferische Kultusministerin Gäryn Kütälmäyär kündigte heute an, dass das Saiferische Nationalmuseum in Danfjord für die nächsten 3 Monate renoviert wird. Die gesamte Inneneinrichtung wird neu designt, umgebaut und eingerichtet. Deswegen wird das Nationalmuseum ab morgen bis voraussichtlich Ende August 2022 für Besucher geschlossen sein.


Concentus Praetorium in Kremora fertiggestellt

Concentus Praetorium in Kremora fertiggestellt

Die Konzerthalle Concentus Praetorium in Kremora, Mariusanien wurde heute offizell fertiggestellt. Nach einer 3-jährigen Bauzeit und Kosten von 125.000.000 M$ wurde sie heute offiziell eingeweiht. In ihr findet am 09. Juli 2022 der Absurdvision Show Contest 2022.


Der Film "Der Untergang vom Imperium" kommt am 10. Juni ins Kino

Der Film "Der Untergang vom Imperium" kommt am 10. Juni ins Kino

Der Dokumentarfilm "Der Untergang vom Imperium" (saiferisch "Tär Ündärkänk föm Ymbäryüm"), dieser in Zusammenarbeit mit den Gründungsmitglieder der CONAS produziert wurde, hat seinen Erscheinungsdatum angekündigt. Er kommt am 10. Juni 2022 in alle Kinos der CONAS-Mitglieder. Der Film behandelt den gesamten Prozesses vom Zerfall und Untergang des Imperiums Mariusanien von den 1990ern bis 2019.


Mariusanien holt meiste Medaillen bei II. Angelischen Spielen

Mariusanien holt meiste Medaillen bei II. Angelischen Spielen

Vom 29. April bis heute fanden in Al Ibrahimraid, Orian die II. Angelischen Spielen. Mariusanien holte dabei die meisten Medaillen (10x Gold, 9x Silber und 7x Bronze), dicht gefolgt von Saiferien (8x Gold, 8x Silber und 6x Bronze) und Sannikesien (7x Gold, 6x Silber und 5x Bronze).


Zweiter CONAS-Gipfel 2022

Zweiter CONAS-Gipfel 2022

Gestern fand in Kremora, Mariusanien der 2. CONAS-Gipfel im Jahr 2022 statt. Es trafen sich der saiferische Präsident und Generalsekretär der CONAS Tänyäl Zäyvärd und der mariusanischen Imperator und Vizesekretär der CONAS Marius Cremus mit der nikolischen Königin Nikola Theresa I., am Vormittag trafen sich Nikola I. und Zäyvärd zuvor in der nikolischen Hauptstadt Slavní Kollore.


Archäologen finden im Regenwald eine verlassene Stadt

Archäologen finden im Regenwald eine verlassene Stadt

Heute morgen gegen 11 Uhr fand ein sannikesisches Archäologen-Team im Speedy-Roxy-Nationalpark, in Sannikesien nahe der nikolischen Grenze eine über 300 Jahre alte verlassene Stadt, diese aber noch gut erhalten war. Sie gilt als aktuell älteste entdeckt Stadt in Absurdistan. Laut der an den Gebäuden eingemeisselten Inschriften sprachen die dort lebenden Menschen eine altdeutsche Sprache. Dr. Roger Johnson, der leitende Archäologe dieses Teams nannte die Menschen, diese dort gelebt haben "Maiorer" aus dem lateinischen Wort "maiorum" (dt. Vorfahren).


Beginn der II. Angelischen Spiele

Beginn der II. Angelischen Spiele

Heute Mittag um 12 Uhr werden die II. Angelischen Spiele in Al Ibrahimriad in Orian eröffnet, diese mit 14 Teilnehmerländer und 48 Disziplinen bis 14. Mai 2022 stattfinden werden. Es werden 3 Disziplinen pro Tag ausgetragen.


12 Jahre Saiferien und 22. Geburtstag von Präsident Zäyvärd

12 Jahre Saiferien und 22. Geburtstag von Präsident Zäyvärd

Heute feiern die Republik Saiferien und der saiferische Präsident Tänyäl Zäyvärd beide ihren Geburtstag. Saiferien wird 12 Jahre alt und Tänyäl Zäyvärd wird 22 Jahre alt. 


Nach 1 Jahr startet 2. Flug zur Erde

Nach 1 Jahr startet 2. Flug zur Erde

Genau heute vor einem Jahr um 02:45 Uhr starte die ASA-007 den ersten Flug zur Erde. Als Anlass zu diesem Jahrestag startet heute Abend um 20:45 Uhr die ASA-010 vom Centrum Spatium in Urbs Magna, Mariusanien als zweite Mission der ASA zur Erde. Es ist wie vor einem Jahr ist der 08. Juli 2022 als Landungstag geplant. An Bord der ASA-010 werden die sechs Astronauten Zsófia Csillag (Attilaország), Gregorios Asteriakis  (Schuckland), Achmad El-Najma (Orian), Alexandra Stjernsen (Theatorien), Luan Xingxing (Dragonien) und Simba Nyotabo (Tembolien).


VG Tänvyört gewinnt zum 10. Mal die Zäyvyr Lykä

VG Tänvyört gewinnt zum 10. Mal die Zäyvyr Lykä

Am heutigen Tag war der letzte Spieltag der Zäyvyr Lykä (1. saiferische Fußballliga). Der Danfjorder Verein VG Tänvyört feierte bei ihrem heutigen 3:2-Sieg gegen den ZV Kärgärt mit 84 Punkten ihre 10. Meisterschaft in Folge.


Der saiferische Torrregen

Der saiferische Torrregen

Heute um 15:00 Uhr fand im Peera Ma Stadium in Anga und Honu das Ländertestspiel zwischen Anga und Honu und Saiferien statt. Saiferien gewann mit einem unglaublichen 21:0. Damit bricht Saiferien ihren eigenen Rekord vom 9:0 gegen Orian im April 2021 und auch den Rekord des höchsten Spielergebnisses eines Länderspiels der CONAS. Das Spiel wird damit als "Saiferischer Torrregen" in die Geschichte eingehen. Anga und Honu muss damit die zwei höchsten Niederlagen der CONAS in Folge ertragen, nach dem sie am 05. April 2022 von Mariusanien mit 16:0 besiegt wurden.


Sikuitien tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Sikuitien tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Die nördliche Republik Sikuitien trat heute offiziell als vierzehntes Mitglied der CONAS bei.


4. Saiferischer Tag der Republik und Unabhängigkeitstag

4. Saiferischer Tag der Republik und Unabhängigkeitstag

Heute wird in Saiferien der 4. Tag der Republik gefeiert, da genau heute vor 4 Jahren Saiferien ihre Unabhängigkeit vom Imperium Mariusanien erlangte. Zu diesem Anlass finden heute Abend auf dem Blädz tär Räbüplyg (dt. Platz der Republik) in Danfjord, Saiferien viele Konzerte und Veranstaltungen statt.


Die Schredderung von Kremora

Die Schredderung von Kremora

Heute um 16:30 Uhr fand im Colosseo Kremora in Mariusanien das Ländertestspiel zwischen Mariusanien und Anga und Honu statt. Mariusanien gewann mit einem sensationellen 16:0. Damit bricht Mariusanien ihren eigenen Rekord und ist auch zugleich das aktuell höchste Spielergebnis eines Länderspiels der CONAS. Das Spiel wird damit als "Die Schredderung von Kremora" in die Geschichte eingehen. Anga und Honu muss am 12. April gegen den CONAS-Champion Saiferien spielen.


T. Zäyvärd auf Jungfernfahrt von größtem saiferischen Kreuzfahrtschiff

T. Zäyvärd auf Jungfernfahrt von größtem saiferischen Kreuzfahrtschiff

Heute um 18 Uhr am Hafen von Danfjord startet das neue Kreuzfahrtschiff der saiferischen Reederei "Vällä" (dt. Welle) namens "Vöyrpärk" ihre Jungfernfahrt. Vöyrpärk ist mit 337 Metern Länge, 36 Metern Breite und 18 Decks sowie 2.612 Kabinen das größte Kreuzfahrtschiff von Saiferien und das siebtgrößte in ganz Absurdistan. Der saiferische Präsident Tänyäl Zäyvärd wird zu dieser Jungfernfahrt an Bord des Schiffes sein. Die Jungfernfahrt starten in Danfjord und hält in Rüzzylänt, Fragestoñes, Kremora, Peterpolis, Costa Verduras und Pomidory. Am 02.04. um 08 Uhr legt sie dann wieder in Danfjord an.


Der Film "Älägz Gälyngzön" gewinnt Absurdischen Filmpreis 2022

Der Film "Älägz Gälyngzön" gewinnt Absurdischen Filmpreis 2022

Heute Nachmittag fand im Sala Muzyki i Sztuki Tomasza in Fragestoñes, Tomatanien der Absurdische Filmpreis 2022 statt. Der saiferische Film "Älägz Gälyngzön - Der Spion im Schatten" gewann mit zwei Preisen (Bester Film, Bester Hauptdarsteller).


vorherige Seite 201-250 von 330 nächste Seite