Nachrichten aus Saiferien (ZRD)

Nachrichten aus Saiferien (ZRD)

Die ZRD (Zäyvyr Rätyö Dälävyzyön) ist die saiferische staatliche Rundfunkgesellschaft und dient zur Übermittlung von Nachrichten und Unterhaltung in Saiferien. Zu ihr gehören fünf Fernsehsender, mehrere Radiosender und die Zeitung "Tänvyört Bräzzä".

Die aktuelle Ausgabe der "Tänvyört Bräzzä" als PDF (18. Mai 2024)

Hier sind die vorherigen Ausgaben (Seit Mai 2021)



TKS Fragestoñes gewinnt den CONAS Club Football Cup 2024

TKS Fragestoñes gewinnt den CONAS Club Football Cup 2024

Heute fand das Finale des CONAS Club Football Cup 2024 im Frages-Estadio, Fragestoñes, Tomatanien statt. TKS Fragestoñes aus Tomatanien gewann im Finale gegen FC Galagace aus Novelien in der Verlängerung mit 1:0.


Lurava wird aus der CONAS ausgeschlossen

Lurava wird aus der CONAS ausgeschlossen

Die Staaten Avlarien, Gaborien, Paxanien, Newhaven und Novelien haben einen Antrag gestellt, dass Lurava aus folgenden Gründen aus der CONAS ausgeschlossen werden soll:

1. Störung des Friedens und der politischen Landschaft in den benachbarten CONAS-Staaten. (s. Art. 3 der CONAS-Grundregeln)

2. Annäherung an Staaten aus Henkaria und der daraus folgenden Verlegung von Truppen dieser Staaten nach Absurd.

3. Künstlich hervorgebrachte Krisen, einige der schlimmsten und neuesten kurz aufgelistet:

a. Bürgerkrieg, drei Mal innerhalb der bisherigen 5 Monate als CONAS-Staat,
b. Verwirrung anderer Staaten und der wirtschaftlichen Grundordnung,
c. Bedrohung für den inneren Frieden der benachbarten Staaten.

4. Verletzung der Menschenrechte (s. Art. 7 der CONAS-Grundregeln)

Das Sekretariat der CONAS hat beschlossen, dass die Begründungen dieser Staaten berechtigt sind. Hiermit entzieht die CONAS Lurava ihrer CONAS-Mitgliedschaft. Ab sofort ist Lurava kein Mitglied der CONAS mehr. Laut Artikel 2 der Regeln der CONAS-Staaten muss Lurava das Staatsgebiet auf unserem Kontinent Absurdistan wieder an die CONAS zurückgeben.


Lurava entdeckt neuen Virus

Lurava entdeckt neuen Virus

In Lurava wurde ein neuer Virus entdeckt, namens AEVL-1. Laut der luravischen Gesundheitsorganisation ist es für Tiere und Menschen tödlich. Saiferien damit Tests bei Person, die kürzlich aus Lurava eingereist sind,  durchzuführen, außerdem werden alle Flüge von und nach Lurava in den internationalen Flughafen in Saiferien gecancelt. Der Generalsekretär der CONAS sprach schon vorbeugend eine CONAS-weite Empfehlung aus, dass in Flughäfen und den Landesgrenzen zu Lurava Tests durchgeführt werden. Damit mit die Ausbreitung des in Virus eingedämmt werden kann.


Gaborien und Mandorien treten als neue Mitglieder der CONAS bei

Gaborien und Mandorien treten als neue Mitglieder der CONAS bei

Die Republik Gaborien und das Kaiserreich Mandorien traten heute offiziell als neunundzwanzigstes und dreißigstes Mitglied der CONAS bei.


Paxanien gewinnt den CONAS-Handball-Cup 2024

Paxanien gewinnt den CONAS-Handball-Cup 2024

Vom 09. August 2024 bis heute fand in Georgenhof der CONAS-Handball-Cup 2024 statt. Paxanien besiegte Sannikesien im Finale mit 36:34. Mariusanien besiegte gestern Abend Saiferien mit 39:37 und holte damit den 3. Platz.


Anga & Honu gewinnt den Absurdischen Buchpreis 2024

Anga & Honu gewinnt den Absurdischen Buchpreis 2024

Heute fand in St. Michelle, Elysien der Absurdische Buchpreis 2024 statt. Das Buch "Die Legende von Kakela Kahiiko" von Tane Mahuta aus Anga & Honu gewann mit 7 Stimmen. Auf Platz 2 schaffte es das Buch "Sun Empire" von Ski Jumper aus Avlarien mit 5 Stimmen. Das Buch "Das Haus im Spiegel" von Berekja Söler aus Numismien und das Buch "Die Insel des vergessenen Virus" von Ännä Bäkun aus Elysien teilten sich Platz 3 und 4 mit 2 Stimmen. Auf Platz 5 kam das Buch "Der Tiger zwischen den Multiversen" von Tiffany Clayton aus Sannikesien mit 1 Stimme. Auf dem 6. und letzten Platz kam das Buch "Detektiv Znäydär und die Druck-Anomalie" von Vrätäryg Glyän aus Saiferien mit 0 Stimmen.

 


Sannikesien gewinnt Absurdvision Show Contest 2024

Sannikesien gewinnt Absurdvision Show Contest 2024

Heute Abend live aus dem Kongelige Musikkpalass in Lerchborg, Theatorien fand der 4. Absurdvision Show Contest 2024 statt, nachdem JONE aus Theatorien die Absurdvision 2023 im Muzikalnji Ledovji Dvorets in Tomilograd, Nord-Viktoria gewann. 

Alessandra aus Sannikesien gewann mit ihrem Song "Queen of Kings" und 110 Punkten. TRANNOS x LIGHT aus Arktika holte sich mit ihrem Song "OPLO" mit 105 Punkten den 2. Platz und GÄYYNÖ aus Saiferien holte sich mit ihrem Song "Dängmäl" mit 103 Punkten den 3. Platz.

Nächstes Jahr findet der Absurdvision Show Contest 2025 in Flydoria, im Siegerland Sannikesien statt.


empty placeholder

1. Absurdische Kultur- und Geschichtstag 2024

Heute fand von 10 bis 18 Uhr im Novelischen Nationalmuseum in Galagace, Novelien, der Absurdische Kultur- und Geschichtstag 2024 statt. Ein Tag voller spannender Ausstellungen, Vorträge und vieler weiterer Events zur Kulturgeschichte des Kontinents Absurdistan.


Alle Teilnehmer des Absurdvision Show Contests 2024

Alle Teilnehmer des Absurdvision Show Contests 2024

Der offizielle Instagram-Account der CONAS veröffentlichte heute das Video aller finalen Teilnehmer des Absurdvision Show Contests 2024. Es nehmen dieses Jahr 24 Länder teil. Der Absurdvision Show Contest 2024 findet am 06. Juli 2024 im Kongelige Musikkpalass in Lerchborg, Theatorien statt.

Hier ist das Video: https://www.instagram.com/reel/C8ePfjmOcXP


Paxanien gewinnt das CONAS Open Wheel Race 2024

Paxanien gewinnt das CONAS Open Wheel Race 2024

Heute fand das CONAS Open Wheel Race 2024 in Samitisi, Mtiskedien statt. Franz Beckenhauer aus Paxanien gewann das Rennen in 9 Runden mit einer Gesamtzeit von 12 Minuten und 23,832 Sekunden.

Auf dem 2. Platz war Zäpäztyän Väddäl aus Saiferien (Gesamtzeit: 12:37,579), auf dem 3. Platz war Sergej Vuzco aus Avlarien (Gesamtzeit: 12:58,466), auf dem 4. Platz war Yäkkob Näkuhkovän aus Elysien (Gesamtzeit: 13:08,373) und auf dem 5. Platz war Alexandre Voiron aus Novelien (Gesamtzeit: 13:14,263).


ZZV Ülümän wird zum 2. Mal in Folge saiferischer Meister

ZZV Ülümän wird zum 2. Mal in Folge saiferischer Meister

Heute fand der letzte Spieltag der Zäyvyr Lykä 2023/24 statt. Der ZZV Ülümän wurde mit 81 Punkten saiferischer Meister. Damit schafft es Ülümän zum 2. mal im Folge saiferischer Meister zu werden, nach dem VG Tänvyört zuvor 10 Mal in Folge saiferischer Meister wurde. VG Tänvyört wurde mit 78 Punkten 2. Platz.

ZZV Ülümän und VG Tänvyört sind damit für den CONAS Club Soccer Cup 2024 qualifiziert.


Hochwasser im CONAS-Parlament

Hochwasser im CONAS-Parlament

Heute gegen 13:30 Uhr wurde im Keller und Erdgeschoss des CONAS-Parlaments ein Wasserschaden entdeckt, der komplette Keller und das komplette Erdgeschoss wurden geflutet (aktuell steht die Wasserhöhe bei 75 cm). Gegen 14:20 Uhr wurde das komplette Parlament geräumt. Was Schuld an der Überflutung hat, ist aktuell noch nicht bekannt. Was feststeht, dass in den nächsten Tagen seitens des Sekretariat der CONAS keine aktive politische Arbeit ausgeführt werden oder Entscheidungen getroffen werden kann, bis der Wasserschaden behoben wurde.


Neuer Flughafen für Danfjord geplant

Neuer Flughafen für Danfjord geplant

Die saiferische Hauptstadt Danfjord plant den Bau des zweiten Flughafens der Stadt. Dieser soll direkt an der südlichen Stadtgrenze entstehen und "Internationalen Flughafen Danfjord-Zentral" benannt werden.

Da der einzige Flughafen von Danfjord, welcher 200 km nördlich der Hauptstadt liegt, ständig überlastet ist und man diesen durch den Bau des neuen Flughafen entlasten will. Der neue Flughafen wird vier Terminals umfassen und soll Ende 2025 fertiggestellt werden.

Nach der Eröffnung wird der alte und bestehende Flughafen in Danfjord-Nord umbenannt. Dieses Projekt zielt darauf ab, die Erreichbarkeit und Effizienz des Luftverkehrs in der Region zu verbessern. Die Stadtverwaltung von Danfjord und die zuständigen Behörden arbeiten intensiv daran, den neuen Flughafen termingerecht und nach höchsten Standards zu realisieren.


3 Staaten holen 9 Medaillen bei den IV. Angelischen Spielen 2024

3 Staaten holen 9 Medaillen bei den IV. Angelischen Spielen 2024

Vom 26. April bis heute fanden in Novji Gordinja, Magadonien die IV. Angelischen Spielen 2024 statt. Novelien, Kohlrabien und Saiferien holten dabei die meisten Medaillen (Alle 3 Staaten holten: 3x Gold, 3x Silber und 3x Bronze), dicht gefolgt von Schuckland (3x Gold, 3x Silber und 2x Bronze) und Avlarien, Elysien und Sannikesien (3x Gold, 2x Silber und 3x Bronze).


Paxanien tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Paxanien tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Das Königreich Paxanien trat heute offiziell als achtundzwanzigstes Mitglied der CONAS bei.


Die II. MM-EXPO 2024 in Elysia

Die II. MM-EXPO 2024 in Elysia

Die heute eröffnete II. MM-EXPO 2024, organisiert von der CCG, findet vom 30.04. bis 02.05.2024 in Elysia statt. Die Messe präsentiert die neuesten technischen Errungenschaften führender Unternehmen der CONAS.

Aus Saiferien nehmen die Handymarke Yäëyvöön, der Verkehrsverbund ZVV, die Automarke Äzdön Märdyn und das Roboting-Startup Vyr zynd Zügünvd teil.

Am ersten Tag steht Mobilität und Umwelt im Fokus, gefolgt von Technik und Gadgets am zweiten Tag. Der letzte Tag widmet sich der Präsentation von innovativen Neuheiten für jeden Bereich.


Beginn der IV. Angelischen Spiele

Beginn der IV. Angelischen Spiele

Heute um 10 Uhr werden die IV. Angelischen Spiele in Novji Gordinja, Magadonien eröffnet, diese mit 26 Teilnehmerländer und 48 Disziplinen bis 11. Mai 2024 stattfinden werden. Es werden 3 Disziplinen pro Tag ausgetragen.

Hier finden Sie die Liste der Disziplinen


Der Film "Ragnar der Eroberer" gewinnt "Bester Film" beim Absurdischen Filmpreis 2024

Der Film "Ragnar der Eroberer" gewinnt "Bester Film" beim Absurdischen Filmpreis 2024

Der Absurdische Filmpreis 2024 wurde heute Abend in einer glanzvollen Zeremonie in Flydoria, Sannikesien, verliehen. Die prestigeträchtige Veranstaltung würdigte herausragende Leistungen im Bereich der Filmproduktion und zelebrierte die Kreativität und Vielfalt der Filmindustrie. Unter den Gewinnern des Abends waren herausragende Werke, die die Grenzen der Vorstellungskraft sprengten und das Publikum in fantastische Welten entführten. Die Gewinner des Absurdischen Filmpreises 2024 sind:

"Vanishing Poiint"

  • Bester Action-Fantasy-Film
  • Bester Regisseur: Yän Gkozzäl

"The Time Glitch of Maiora"

  • Bester Fantasy-History-Film
  • Beste Hauptdarstellerin: Olivia Atkinson

"Kohlrabimoon"

  • Bester Science-Fiction-Film
  • Beste visuelle Effekte

"Warbound"

  • Bester Anti-Kriegsfilm
  • Bestes Drehbuch

"Die Zeit der zwei Reiche"

  • Bester Historienfilm
  • Bester Hauptdarsteller: Leroy Fontaine

"Das UFO"

  • Bester Mystery-Thriller
  • Beste Filmmusik

"Ragnar der Eroberer"

  • Bester Film
  • Bester Animationsfilm

Die Gewinnerfilme präsentierten fesselnde Handlungen, beeindruckende visuelle Effekte und herausragende schauspielerische Leistungen, die das Publikum in ihren Bann zogen und die Jury gleichermaßen begeisterten.

Der Absurdische Filmpreis 2024 war ein Abend voller Glanz und Glamour, der die Talente und Innovationen der Filmindustrie feierte. Wir gratulieren allen Gewinnern zu ihren wohlverdienten Auszeichnungen und freuen uns bereits auf die kommenden Meisterwerke, die die Welt des Kinos bereichern werden.


Lurava tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Lurava tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Die Bundesrepublik Lurava trat heute offiziell als siebenundzwanzigstes Mitglied der CONAS bei.


6. Saiferischer Tag der Republik und Unabhängigkeitstag

6. Saiferischer Tag der Republik und Unabhängigkeitstag

Heute wird in Saiferien der 6. Tag der Republik gefeiert, da heute Saiferien vor 6 Jahren ihre Unabhängigkeit vom Imperium Mariusanien erlangte. Zu diesem Anlass finden heute Abend auf dem Blädz tär Räbüplyg (dt. Platz der Republik) in Danfjord, Saiferien viele Konzerte und Veranstaltungen statt.


Vitek aus St. Nikolia holt Ballon d'Or

Vitek aus St. Nikolia holt Ballon d'Or

Der absurdische "Ballon d'Or" geht an den Offensiven Mittelfeldspieler Dusan Vitek aus St. Nikolia, da er im CONAS Football Cup 2024 (gemeinsam mit dem Saiferier Gävyn Völlänt) mit 4 Toren Torschützenkönig und auch mit St. Nikolia Champion wurde.


St. Nikolia gewinnt CONAS Football Cup 2024

St. Nikolia gewinnt CONAS Football Cup 2024

Heute um 16:00 Uhr fand im Parc des étoiles, Galagace, Novelien das Finalspiel des CONAS Football Cup 2024 zwischen St. Nikolia und Novelien statt. St. Nikolia gewann im umkämpften Finale mit 1:0 in der Verlängerung und holt damit ihren ersten Titel und den Pokal des CONAS Football Cups. Damit löst St. Nikolia den dritten Sieger des CONAS Football Cups (hieß damals noch CONAS Soccer Cup) vom letzten Jahr Mariusanien als Titelverteidiger ab und erhält als 4. CONAS-Mitglied den Champion-Stern über ihrem Nationalmannschaftswappen.

Link zum Video


Saiferien holt Bronze-Medaille

Saiferien holt Bronze-Medaille

Heute um 16:00 Uhr fand in der Kohliano Arena, Kohlrababurg, Kohlrabien das Spiel um den 3. Platz beim CONAS Football Cup 2024 zwischen Saiferien und Elysien statt. Das Spiel endet mit einem 1:0-Sieg für Saiferien und belegt damit den 3. Platz.

Link zum Video


Fäddäl gewinnt 1. Testrennen des CCG Motor Cups

Fäddäl gewinnt 1. Testrennen des CCG Motor Cups

Heute fand das erste Testrennen des CCG Motor Cups im Talbroger Ring, Malvedonien statt. Es nahmen diese Teams teil: KXM, NRG, KVM, Team Fäddäl und Nov Industries. Das Team Fäddäl nahm für die saiferische Automarke Äzdön Märdyn mit dem Rennfahrer Zäpäztyän Fäddäl teil. Fäddäl fuhr als erster durch die Ziellinie, gewann schlussendlich sogar dieses Testrennen und macht damit ganz Saiferien stolz. KVM und NRG gehen als Zweiter und Dritter durchs Ziel.


Saiferien verliert im Halbfinale

Saiferien verliert im Halbfinale

Heute um 12:00 Uhr fand in der Kohliano Arena, Kohlrababurg, Kohlrabien das Halbfinale beim CONAS Football Cup 2024 zwischen Saiferien und St. Nikolia statt. Das Spiel endet mit einem 1:0-Sieg für St. Nikolia und zieht ins Finale ein. Damit muss Saiferien im Spiel um den 3. Platz gegen Novelien oder Elysien ran.

Link zum Video


Der Film "Warbound" ist Rekordschlager

Der Film "Warbound" ist Rekordschlager

Am 03. März 2024 war die Premiere von "Warbound". Die MM Studios haben mit Regisseur Clark Wrest und Hauptdarsteller Eklire Davout versucht die Tragik des Krieges und eines unsichtbaren Feindes einzufangen. Im Film geht es um den jungen Mann John Heart. Dieser ist zu Weihnachten dem Wachtbatallion von Malvedonien und Polanien beigetreten. Kurz nach seinem Beitritt beginnen die schrecklichen Tage des Terrors mit den Anschlägen des Wolfsrudels. Der Film begleitet den jungen Soldaten durch die Anschläge und seine Erlebnisse in diesen Tagen, sowie die Auswirkungen auf ihn und seine Kameraden. Der Film wurde nach einer realen Geschichte gedreht, da die reale Person allerdings nicht in Zusammenhang mit dem Film gebracht werden möchte, ist der Protagonist eine ausgedachte Figur.

Der Film "Warbound" hat heute offiziell doppelt so viel eingespielt wie ausgegeben. Der Film hat nun 400 Mio. © international eingespielt.


Saiferien besiegt Titelverteidiger

Saiferien besiegt Titelverteidiger

Heute um 16:00 Uhr fand in der Kohliano Arena, Kohlrababurg, Kohlrabien das Viertelfinale beim CONAS Football Cup 2024 zwischen Saiferien und dem Titelverteidiger Mariusanien statt. Das Spiel endet mit einem 1:0-Sieg für Saiferien und muss damit im Halbfinale gegen St. Nikolia ran.

Link zum Video


Polanien wird aufgelöst

Polanien wird aufgelöst

Die Republik Polanien wird offiziell aufgelöst und ist damit kein CONAS-Mitglied mehr, da es dort zu viele Fehler gab, die den Staat (teilweise) unrealistisch gemacht haben, außerdem war der Bürgerkrieg der letzte Tropfen auf dem Stein, der die Auflösung bestärkt hat. Die Polanischen Regierungsmitglieder bekommen Ämter in anderen Staaten und das Polanische Staatsgebiet wird in die CONAS-Schutzzone integriert.


Saiferien besiegt Vize-Champion

Saiferien besiegt Vize-Champion

Heute um 16:00 Uhr fand im Stade Étienne-Rameille, Saint-Remain, Novelien das Achtelfinale beim CONAS Football Cup 2024 zwischen Saiferien und dem letztjährigen Vize-Champion Tomatanien statt. Das Spiel endet mit einem 1:0-Sieg für Saiferien und muss damit im Viertelfinale gegen den Titelverteidiger Mariusanien ran.

Link zum Video


Jodonien tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Jodonien tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Das Kaiserreich Jodonien trat heute offiziell als siebenundzwanzigstes Mitglied der CONAS bei.


Knappe Niederlage im letzten Gruppenspiel

Knappe Niederlage im letzten Gruppenspiel

Heute um 10:00 Uhr fand in der Rabkolle Arena, Lampingen, Kohlrabien das 3. Gruppenspiel beim CONAS Football Cup 2024 zwischen Saiferien und Polanien statt. Das Spiel endet mit einem 1:0-Sieg für Polanien, trotzdem qualifiziert sich Saiferien fürs Achtelfinale.

Link zum Video


Bürgerkrieg in Polanien

Bürgerkrieg in Polanien

Heute morgen wurde vom polanischen Präsidenten mitgeteilt, dass dort Bürgerkrieg ausgebrochen ist. Die Städte Maxa und Polania wurden schon besetzt. Die Spezialeinheit VORTEX wird sich darum kümmern, deswegen der Bürgerkrieg innerhalb eines Tages Geschichte sein wird, außerdem wird der Befehl Overkill angewendet.


Last-Minute-Sieg im 2. Gruppenspiel

Last-Minute-Sieg im 2. Gruppenspiel

Heute um 10:00 Uhr fand in der Rabkolle Arena, Lampingen, Kohlrabien das 2. Gruppenspiel beim CONAS Football Cup 2024 zwischen Saiferien und Magadonien statt. Das Spiel endet mit einem 2:1-Sieg für Saiferien in der Nachspielzeit.

Link zum Video


Saiferiens erstes Gruppenspiel endet mit Remi

Saiferiens erstes Gruppenspiel endet mit Remi

Heute um 10:00 Uhr fand in der Kohliano Arena, Kohlrababurg, Kohlrabien das 1. Gruppenspiel beim CONAS Football Cup 2024 zwischen Saiferien und Elysien statt. Das Spiel endet mit einem 1:1 Unentschieden.

Link zum Video


Beginn des CONAS Football Cup 2024

Beginn des CONAS Football Cup 2024

Heute um 10 Uhr beginnt des CONAS Football Cup 2024 in Kohlrabien und Novelien mit dem Eröffnungspiel zwischen Kohlrabien und Gajdesch in der Kohliano Arena, Kohlrababurg, Kohlrabien. Der CONAS Football Cup 2024 endet mit dem Finale am 22. März 2024.

Es ist der erste mit einer Gruppenphase. Saiferien ist in Gruppe D mit Polanien, Magadonien und Elysien.

Der jedes Spiel des CONAS Football Cups 2024 wird auf YouTube in dieser Playlist hochgeladen.


Numismien tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Numismien tritt als neues Mitglied der CONAS bei

Die Republik Numismien trat heute offiziell als sechsundzwanzigstes Mitglied der CONAS bei.


CONAS-Schutzzone wird im Ex-Majonaisenland gegründet

CONAS-Schutzzone wird im Ex-Majonaisenland gegründet

Heute gründete die CONAS die "Internationale und neutrale Schutzzone der CONAS". Es entspricht dem ehemaligen Staatsgebiet des Majonaisenlandes in Absurdistan. Die Menschen, die dort leben, bekommen einen internationalen CONAS-Pass und sind direkt dem CONAS-Parlament in Danfjord unterstellt, bis das dortige Gebiet, indem diese Menschen leben, einem neuen Beitrittsstaat zugeteilt wird. Sollte dieses Gebiet von einem Staat angegriffen werden, wird es genauso verteidigt, wie bei einem Staatsgebiet von aktuellen CONAS-Staaten.


Tomatanien gewinnt CONAS-Basketball-Cup 2024

Tomatanien gewinnt CONAS-Basketball-Cup 2024

Vom 05. Februar 2024 bis heute fand in St. Nikolia der CONAS-Basketball-Cup 2024 statt. Tomatanien besiegte Schuckland im Finale mit 101:98 und holte sich damit den CONAS-Basketball-Cup 2025 zu sich nach Hause. Sollte Tomatanien den CONAS Football Cup austragen dürfen, findet der CONAS-Basketball-Cup 2025 in Schuckland statt.


Majonaisenland und Scarien verlässt die CONAS

Majonaisenland und Scarien verlässt die CONAS

Die Majonaisische Sozialistische Inter Förderation und die Demokratische Islamische Republik Scarien verlassen ab sofort und offiziell die CONAS.


Der Film "Ragnar, der Eroberer" kommt ins Kino

Der Film "Ragnar, der Eroberer" kommt ins Kino

Das saiferische Filmstudio Zäyvyr Mätyä und das theatorische Filmstudio DKFST arbeiten aktuell an dem Animationfilm "Ragnar, der Eroberer". Der Film soll zwei Tage vor dem Absurdischen Filmpreis 2024 (also am 11. April 2024) in die Kinos kommen und wird auch für den Filmpreis nominiert. 

Der Film basiert auf die Geschichte des theatorischen Vikingers Ragnar Ökstorm, der Nordsaiferien besiedelte.


Teaser und Heimtrikotvorstellung zum CONAS Football Cup 2024

Teaser und Heimtrikotvorstellung zum CONAS Football Cup 2024

Heute Abend wurde das Video über alle offiziellen Heimtrikots der 24 teilnehmenden Nationen am CONAS Football Cup 2024 veröffentlicht. Von den meisten Nationen wurde auch ein Tor gezeigt. Bereits vorgestern wurde auch der erste Teaser zum CONAS Football Cup 2024 veröffentlicht, bei dem das Turnier selber angekündigt wurde.

Hier finden Sie die Videos zum Teaser und zur Heimtrikotvorstellung.


Universität Danfjord gründet Roboting-Startup

Universität Danfjord gründet Roboting-Startup

Das vor 3 Wochen in der Universität Danfjord gegründete Roboting-Startup "Vyr zynd Zügünvd" wird bei der EXPO in Elysia ihren Prototyp des "Pädlär-Röpödär 1.0" (kurz PR 1.0) vorstellen.

Der PR 1.0 ist ein humanoider Roboter, der quasi der Butler der Zukunft sein wird. Der PR 1.0 wird bei der Hausarbeit und Verpflegung jeglicher Art im eigenen Heim aushelfen.

An diesem Konzept arbeitete die Universität Danfjord schon seit über 3 Jahren und möchte unter dem Namen des vorhin genannten gegründeten Startups dieses Projekt der Welt präsentieren und auch unter diesen Namen weiter daran arbeiten.

Der PR 1.0 wird vorraussichtlich 2025 auf den Markt kommen und in der Standard Edition etwa 2,7 Mio. © kosten (es wird den PR 1.0 in verschiedenen Ausführungen und Designvarianten geben).

In den nächsten Jahren wird an einem neuen PR 2.0 gearbeitet, der günstigter in der Produktion und für die größere Zielgruppe auch günstiger zum Verkauf stehen wird (etwa 120.000 © nach aktueller Kalkulation).


Beginn des CONAS-Basketball-Cup 2024

Beginn des CONAS-Basketball-Cup 2024

Heute um 12 Uhr beginnt des CONAS-Basketball-Cup 2024 in St. Nikolia mit den 6 Vorrundenspielen. Der CONAS-Basketball-Cup 2024 endet mit dem Finale am 16. Februar 2024.


Baubeginn des zukünftigen EXPO-Geländes Danfjord

Baubeginn des zukünftigen EXPO-Geländes Danfjord

Heute wurde im Norden Danfjord der erste Spatenstich für das zukünftige EXPO-Gelände begonnen. Auf diesem Gelände soll die III. MM EXPO 2024 im Herbst 2024 stattfinden. Danfjord hat sich für diese EXPO beworben, wurde aber noch nicht ausgewählt. 

Sollte Danfjord für diese EXPO nicht ausgewählt werden, wird das Gelände halt dann für eine andere EXPO ausgewählt. Bis dahin wird dieses Gebäude dann halt nach der Fertigstellung (welche Mitte September 2024 geplant ist) für andere Messen und Veranstaltungen verwendet. Nach der EXPO sollte es dann zu einer Musik-, Konzert- und Mehrzeckhalle umfunktioniert werden.

Das Design des Gebäudes soll die Klima- und Umweltverbundenheit mit der technologischen Innovation verbinden.


MIG wird zu CCG

MIG wird zu CCG

Die CCG (CONAS Companies Group), ehemals MIG, ist die größte Firmenvereinigung in der CONAS und wurde zur heutigen Halbjahresfeier der MIG komplett umbenannt und gerebrandet. Außerdem wurde die CCG in die CONAS eingeliedert, agiert aber unabhängig und gehört immernoch Skijumper. Die Firmen, die zur CCG gehören, bekommen regelmäßig finanzielle Subvention und haben in der CONAS einen hohen Stellenwert.


Bankett mit Feuerwerk zum 5. Jahrestag

Bankett mit Feuerwerk zum 5. Jahrestag

Heute fand im CONAS-Parlament ein Bankett für Staats- und Regierungschefs der CONAS zum 5. Jahrestag statt. Zum diesem Bankett kam viele Politiker der CONAS-Staaten, aßen und sprachen miteinander. Es gabt aus jedem CONAS-Mitgliedstaat das Nationalgericht gekocht von 3-Michelin-Sterne Köche aus jedem CONAS-Mitgliedstaat. Zum Abschluss des Abends wurde ein großes Feuerwerk vor der Terrasse des CONAS-Parlaments veranstaltet. Bei dem Feuerwerk wurde jede CONAS-Flagge in den Himmel projiziert.


5. Jahrestag der CONAS

5. Jahrestag der CONAS

Heute feiert die CONAS ihren 5. Jahrestag und blickt damit auf 5 erfolgreiche und ereignisreiche Jahre ihres Bestehens. Im CONAS-Parlament gibt es zu diesem Anlass ab 18 Uhr ein großes Bankett, alle Staats- und Regierungschefs der CONAS sind eingeladen.


Kapitulation und Auflösung der Wolfspfote

Kapitulation und Auflösung der Wolfspfote

Heute Abend gegen 18 Uhr bekam das CONAS-Parlament eine Audio-Datei mit folgendem Inhalt zugesendet: 

"Diese Nachricht geht von der Wolfspfote an Skijumper und der gesamten Bevölkerung der CONAS: Hier spricht der Nachfolger des von ihnen auf der Bohrinsel Sparta eliminierten Kopf der Wolfspfote. Unser Ziel war allein die Rache an unserem ehemaligen Mitglied Skijumper, dieser aktuell sehr viele politische Ämter in verschiedenen Ländern und auch gleichzeitig der Chef der MM Industries Group und der MM Investment Bank ist, unser Ziel war es, ihn zu eliminieren. Aber als die CONAS ihm zu Hilfe kam, wurde diese auch unser Feind, deswegen wir auch Anschläge auf die CONAS allgemein ausgeübt haben. Aber nach und nach war die CONAS uns immer ein Schritt voraus, deswegen immer mehr unserer Mitglieder fielen oder festgenommen wurden und immer mehr Anschläge gescheitert sind. Aktuell haben wir nur noch 103 Mitglieder, die noch auf freiem Fuß sind und es deswegen es für uns nicht mehr möglich ist, gegen einen so starken Feind wie CONAS und Skijumper zu kämpfen, geschweige Anschläge auszuüben. Deswegen gibt die Wolfspfote offiziell auf und alle aktuellen 103 Mitglieder werden sich selber an ihre örtliche Polizeibehörde ausliefern oder sich selbst umbringen. Das ist also die offizielle Kapitulation der Wolfspfote am 22. Januar 2024 um 15:37 Uhr Absurdistanischer Zeit. Damit ist die Wolfspfote offiziell aufgelöst. Ich persönlich werde mich nach der Versendung dieser Nachricht selbst erschießen. Meine Leiche werden Sie in der rechten Wohnung der 3. Etage in der Via ab Augusto Magno 14 in Centrum Terrae, Mariusanien finden. Also Auf Wiedersehen in einem anderem Leben."


Saiferien gewinnt gegen Malvedonien im Testspiel

Saiferien gewinnt gegen Malvedonien im Testspiel

Heute um 19 Uhr fand das 1. Spiel zwischen Malvedonien und Saiferien in der MIG Arena in Enkan, Malvedonien statt. Saiferien hat mit 1:0 gewonnen.

Torschützen: 81' Ä. Käälänt (ZYV)

Es wurde ein Anschlagsalarm auf dieses Länderspiel ausgerufen, alle Bomben konnten aber vor Anpfiff entschärft werden, sodass es zu keinem Zwischenfall im Spiel kam.


Arktika gewinnt Ice-Hockey-Cup 2024

Arktika gewinnt Ice-Hockey-Cup 2024

Vom 11. Januar bis heute fand in Welikji Bereg, Nord-Viktoria der Ice-Hockey-Cup 2024 statt. Arktika besiegte Saiferien im Finale mit 6:5 nach Verlängerung und holte sich damit den Ice-Hockey-Cup 2025 nach Arktika. 

Es wurde ein Anschlagsalarm auf dieses Finale ausgerufen, alle Bomben konnten aber vor Kick-Off entschärft werden, sodass es zu keinem Zwischenfall im Finale kam.


vorherige Seite 51-100 von 342 nächste Seite